Skip to main content
Suchen
  • deDeutsch
  • enEnglish

OceanCare – OceanCare

  • HOME
  • Meeresschutz
    • Plastikverschmutzung
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • Wale
    • Fische
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
    • Aquatic Wild Meat
  • AKTIV WERDEN
    • Because Our Planet Is Blue
    • PETITIONEN
    • MITFORSCHEN
    • Veranstaltungen
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
    • OceanLove
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • JAHRESBERICHTE
    • MEDIEN
    • Füllerinserate
    • KONTAKT
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • ERBSCHAFT & LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • TRAUERSPENDEN
    • Spende schenken
    • OceanCare-Charm

Storys & News

Nehmen Sie sich Zeit und stöbern Sie in unserer Bibliothek. Hier finden Sie spannende Storys rund um die Arbeit von OceanCare, viele Aktualitäten sowie informative Publikationen zum Schutz der Meere und ihrer Bewohner.


  • Alle
  • Storys
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Publikationen
Nach Thema filtern
Medienmitteilung13. Juni 2025
Nizza-Ozeangipfel: Regierungen ohne Fahrplan für Agenda 2030 beim Meeresschutz
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue UNO
Medienmitteilung12. Juni 2025
OceanCare bei UNOC3: Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Fossile Energien UNO
Medienmitteilung10. Juni 2025
37 Länder gründen starke internationale Allianz in Nizza zum Schutz der Meere vor Lärmverschmutzung
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue UNO Unterwasserlärm
Medienmitteilung08. Juni 2025
114 559 Menschen fordern Meeresschutz: OceanCare übergibt Petition an UN-Sondergesandten
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue UNO
Medienmitteilung06. Juni 2025
Meeresgesundheit auf Tiefpunkt vor entscheidendem UN-Gipfel in Nizza
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue UNO
Medienmitteilung03. Juni 2025
Über 200 NGOs fordern Stopp der Öl- und Gassuche im Meer vor UN-Konferenz in Nizza
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Fossile Energien Unterwasserlärm
Medienmitteilung29. Mai 2025
Vor UN-Ozeankonferenz: EU und 8 Mitgliedstaaten ratifizieren Hochseeabkommen
Jetzt lesenBBNJ
Medienmitteilung22. Mai 2025
Zwei Pottwale durch Schiffskollisionen vor den Kanaren getötet – Tempolimits auf See dringender denn je
Jetzt lesenKollisionen Schifffahrt Wale
Medienmitteilung08. Mai 2025
Mit „SAvE Whales“ im Einsatz gegen Schiffskollisionen – von der Vision zur Umsetzung
Jetzt lesenSaveMoby Schifffahrt Wale
Medienmitteilung11. April 2025
Sturmgefahr für junge Kegelrobben: Studie zeigt steigende Risiken durch den Klimawandel
Jetzt lesenKlimawandel Robben Tierrettung
Medienmitteilung02. April 2025
Regierungen sollen sich bei UN-Ozeankonferenz auf Ende der Offshore-Suche nach Öl und Gas einigen
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Fossile Energien UNO
Medienmitteilung26. März 2025
Wenn Walrosse wandern: Neue Studie bietet Orientierung für die Unterstützung „verirrter“ Meeressäuger
Jetzt lesenOut of Habitat Tierrettung Wale
Medienmitteilung11. März 2025
Plastik: Schweizer NGO-Koalition fordert strengere Regeln für Getränkeverpackungen
Jetzt lesenPlastikverschmutzung Schweiz
Medienmitteilung03. März 2025
Wettlauf gegen die Zeit: Hochseeabkommen benötigt 42 weitere Ratifizierungen
Jetzt lesenBBNJ Internationale Zusammenarbeit UNO
Medienmitteilung26. Februar 2025
Meeresschutz in stürmischen Zeiten: Europas globale Verantwortung
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Fossile Energien Klimawandel
Medienmitteilung04. Februar 2025
EU-Bericht zur Umweltbilanz der Schifffahrt veröffentlicht
Jetzt lesenEuropäische Union Schifffahrt Unterwasserlärm
Medienmitteilung15. Januar 2025
Endlich – Schweizer Bundesrat entscheidet sich für die Unterzeichnung des Hochseeschutzabkommens
Jetzt lesenBBNJ Meeresschutzgebiete UNO
Medienmitteilung08. Januar 2025
Neue Publikation untersucht Ökozid-Konzept für die Meerwesumwelt – Schleppnetzfischerei im Fokus
Jetzt lesenFischerei Grundschleppnetze
Medienmitteilung05. Dezember 2024
Island erteilt neue Walfang-Lizenzen trotz weltweiter Proteste
Jetzt lesenWalfang
Medienmitteilung03. Dezember 2024
UN-Plastikvertrag nimmt Form an: Verhandlungen in Busan ebnen Weg für starkes Abkommen
Jetzt lesenPlastikverschmutzung UNO
Medienmitteilung02. Dezember 2024
Schweizer Umweltschutzgesetz: Bundesbehörden schöpfen Potenzial bei der Plastikvermeidung nicht aus
Jetzt lesenPlastikverschmutzung
Medienmitteilung21. November 2024
Showdown in Busan: Weltgemeinschaft ringt um wirksames Abkommen gegen die Plastikverschmutzung
Jetzt lesenPlastikverschmutzung UNO
Medienmitteilung08. November 2024
Die Ozeane brauchen Österreich als Verbündeten
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Europäische Union Klimawandel
Medienmitteilung23. Oktober 2024
OceanCare-Bericht macht deutlich: Maßnahmen gegen die zerstörerische Schleppnetzfischerei sind überfällig
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Fischerei Grundschleppnetze
Medienmitteilung27. September 2024
IWC-Tagung stärkt Walfang-Moratorium
Jetzt lesenArtenschutz IWC Wale
Medienmitteilung20. September 2024
OceanCare verteidigt den internationalen Walschutz bei zentraler IWC-Tagung in Peru
Jetzt lesenArtenschutz IWC Wale
Medienmitteilung31. Juli 2024
OceanCare begrüsst Österreichs klare Ablehnung des Tiefseebergbaus
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Tiefseebergbau
Medienmitteilung26. Juli 2024
Tiefseebergbau: Treffen der Meeresbodenbehörde soll Umwelt und Klima priorisieren
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Tiefseebergbau
Medienmitteilung19. Juli 2024
Neue Studie offenbart schwere Tierwohlbedenken bei der Grindwaljagd auf den Faröern
Jetzt lesenArtenschutz Delfine Färöer
Medienmitteilung08. Juli 2024
Tempolimit für Schiffe – damit Finnwale und Pottwale im NW-Mittelmeer überleben
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen Schifffahrt
Medienmitteilung19. Juni 2024
Walschutz-Projekt SAvE Whales: Absichtserklärung mit Griechenland unterzeichnet
Jetzt lesenKollisionen SaveMoby Wale
Medienmitteilung11. Juni 2024
Islands neue Walfangquote: Umweltschützer entsetzt über grausame Entscheidung
Jetzt lesenIWC Wale
Medienmitteilung11. Juni 2024
Japans Walfang-Expansion: Todesurteil für Finnwale im Nordpazifik
Jetzt lesenIWC Wale
Medienmitteilung10. Juni 2024
Because Our Planet Is Blue: Internationale Petition gestartet
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Klimawandel Petitionen
Medienmitteilung21. Mai 2024
Internationaler Seegerichtshof: Staaten müssen für intakte Meereslebensräume sorgen
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Internationale Zusammenarbeit Klimawandel
Medienmitteilung09. Mai 2024
OceanCare entsetzt über Japans Pläne, den Walfang im Nordpazifik auf Finnwale auszuweiten
Jetzt lesenWale
Medienmitteilung08. Mai 2024
Klimastaubsauger „Mammut“ von Climeworks ist die falsche Antwort
Jetzt lesenGeoengineering
Medienmitteilung30. April 2024
OceanCare: Wirksames globales Plastikabkommen in Sicht, aber viel mehr Ehrgeiz nötig
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Plastikverschmutzung
Medienmitteilung30. April 2024
Globales Abkommen muss Plastikkrise an der Wurzel packen
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Internationale Zusammenarbeit Plastikverschmutzung
Medienmitteilung22. April 2024
UN-Regierungen sollen bei Verhandlungen zu globalem Plastikabkommen Ehrgeiz zeigen
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Plastikverschmutzung
Medienmitteilung17. April 2024
Griechenland und OceanCare erproben intelligentes Warnsystem, um Schiffskollisionen mit Pottwalen zu verhindern
Jetzt lesenArtenschutz Because Our Planet Is Blue Kollisionen
Medienmitteilung29. Februar 2024
Debatte bei UN-Umweltgipfel verdeutlicht die Notwendigkeit eines weltweiten Verbots von „Solarem Geoengineering“
Jetzt lesenKlimawandel
Medienmitteilung26. Februar 2024
UN-Umweltversammlung: Schutz der Meeresökosysteme auf der Tagesordnung
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Geoengineering Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung17. Februar 2024
UN-Gremium warnt vor ökologischen Risiken des Tiefseebergbaus
Jetzt lesenArtenschutz Because Our Planet Is Blue Tiefseebergbau
Medienmitteilung12. Februar 2024
Weckruf der UN: Erhaltungszustand vieler wandernder Tierarten verschlechtert sich, so ein heute veröffentlichter Bericht
Jetzt lesenAquatic Wild Meat Artenschutz
Medienmitteilung07. Februar 2024
Hochrangiges UN-Treffen in Usbekistan soll Lösungen für bedrohte wandernde Tierarten und zum Schutz der weltweiten Artenvielfalt finden
Jetzt lesenAquatic Wild Meat Artenschutz
Medienmitteilung01. Februar 2024
Neue Studie: Wissenschaftsbasierte Schutzmassnahmen für Wale und Delfine in der Adria dringend erforderlich
Jetzt lesenArtenschutz Because Our Planet Is Blue Delfine
Medienmitteilung04. Dezember 2023
Ruf nach Treibhausgas-Budget für die Mittelmeerregion
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Klimawandel Unterwasserlärm
Medienmitteilung04. Dezember 2023
Buchtipp: Mülleimer Strand. Ein Weckruf.
Jetzt lesenPlastikverschmutzung
Medienmitteilung20. November 2023
Verhandlungen zu Plastikabkommen: Wirksames Abkommen gegen die Plastikflut bleibt erreichbar
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Plastikverschmutzung
Medienmitteilung06. November 2023
Clean-Up oder Clean-Washing? Die Schattenseiten der Müllsammlung auf dem Meer
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Plastikverschmutzung
Medienmitteilung25. September 2023
Wal- und Delfinjagd Färöer-Inseln: Neuer Bericht widerlegt Behauptungen der Jäger
Jetzt lesenArtenschutz Delfine Wale
Medienmitteilung16. September 2023
World Cleanup Day 2023: Aufräumaktion entlang der Zürcher Abfallmeile
Jetzt lesenAktiv werden Plastikverschmutzung Veranstaltungen
Medienmitteilung15. September 2023
Identifikation wichtiger Meeressäuger-Habitate an Atlantikküste Südamerikas
Jetzt lesenArtenschutz Because Our Planet Is Blue IUCN
Medienmitteilung04. September 2023
Zürcher Seebecken: Vergnügungsmeile und Abfallhotspot im Fokus
Jetzt lesenAktiv werden Plastikverschmutzung Veranstaltungen
Medienmitteilung31. August 2023
Harpunen werden scharf gemacht: Island jagt wieder Finnwale
Jetzt lesenIWC Wale
Medienmitteilung19. August 2023
Spanien: Segler schiessen auf vom Aussterben bedrohte Orcas
Jetzt lesenArtenschutz Orcas Wale
Medienmitteilung07. August 2023
Aussterbe-Alarm: Nur noch 10 Vaquitas am Leben
Jetzt lesenArtenschutz Vaquita Walfang
Medienmitteilung17. Juli 2023
Int. Meeresbodenbehörde (ISA): Regierungen entscheiden über das Schicksal der Tiefsee
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Internationale Zusammenarbeit Tiefseebergbau
Medienmitteilung07. Juli 2023
80. Sitzung des IMO-Umweltausschusses beendet
Jetzt lesenKlimawandel Kollisionen
Medienmitteilung06. Juli 2023
Int. Seeschifffahrtsorganisation (IMO) will im NW-Mittelmeer Schiffskollisionen mit Walen verhindern
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen Schifffahrt
Medienmitteilung28. Juni 2023
OceanCare begrüsst Positionierung der Schweiz für Tiefseebergbau-Moratorium
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Tiefseebergbau
Medienmitteilung28. Juni 2023
Int. Schifffahrtsorganisation (IMO): Es stehen wichtige Beschlüsse an
Jetzt lesenKlimawandel Kollisionen Schifffahrt
Medienmitteilung19. Juni 2023
Bahnbrechender Hochseevertrag offiziell verabschiedet – rasche Ratifizierung steht an
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung15. Juni 2023
Tiefseebergbau: Erster Test für neue Maritime Strategie der Schweiz
Jetzt lesenTiefseebergbau Unterwasserlärm
Medienmitteilung08. Juni 2023
Drei Industriesektoren mit Potential zur Reduktion des Lärms im Meer
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Internationale Zusammenarbeit Unterwasserlärm
Medienmitteilung02. Juni 2023
Zweite Verhandlungsrunde zum Plastikabkommen: Wichtige Grundsteine gelegt
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Plastikverschmutzung
Medienmitteilung01. Juni 2023
Dänische Reederei trifft Massnahmen zum Schutz gefährdeter Pottwale
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen Wale
Medienmitteilung31. Mai 2023
Plastikabkommen: Geisternetze töten Meerestiere in gespenstischem Ausmass
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Internationale Zusammenarbeit Plastikverschmutzung
Medienmitteilung17. Mai 2023
Französischer Reederverband ruft Mitglieder zur Mithilfe beim Schutz bedrohter Wale auf
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen
Medienmitteilung25. April 2023
UNO-Hochseeabkommen kommt zustande: Eine vorsichtig optimistische Einschätzung
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung20. April 2023
Messbare Erfolge im Meeresschutz: Der Jahresbericht von OceanCare
Jetzt lesenOceanCare
Medienmitteilung09. März 2023
Trotz Gesundheitsgefährdung – Bundesrat will Einwegplastik nicht regulieren
Jetzt lesenPlastikverschmutzung
Medienmitteilung05. März 2023
Die Einigung auf ein Hochseeabkommen erleichtert und ernüchtert zugleich
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung09. Januar 2023
Die Schweiz kann sich aus dem Plastikproblem nicht heraus recyceln
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Plastikverschmutzung
Medienmitteilung15. Dezember 2022
Int. Seeschifffahrtsorganisation (IMO): Nordwestliches Mittelmeer soll Schutzzone werden
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Kollisionen Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung03. Dezember 2022
Mittelmeer und Schwarzes Meer bleiben Risikogebiete für Wale und Delfine
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Kollisionen Wale
Medienmitteilung28. November 2022
Mittelmeer: Drei Massnahmen gegen Kollisionen von Schiffen mit gefährdeten Walen
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Kollisionen SaveMoby
Medienmitteilung01. November 2022
COP27-Gastgeberland Ägypten betreibt intensive Öl- und Gassuche im Meer
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Unterwasserlärm
Medienmitteilung31. Oktober 2022
Die Schweiz hat ein Plastikproblem und braucht verbindliche Gesetze
Jetzt lesenPlastikverschmutzung
Medienmitteilung25. Oktober 2022
IFAW-Studie: Temporeduktion in der Schifffahrt ist wirtschaftlich rentabel
Jetzt lesenKollisionen Schifffahrt Unterwasserlärm
Medienmitteilung21. Oktober 2022
Int. Walfangkommission (IWC): Moratorium bleibt bestehen
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit IWC
Medienmitteilung17. Oktober 2022
Walfangkommission (IWC): Japan zieht im Hintergrund weiterhin die Strippen
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit IWC Wale
Medienmitteilung13. Oktober 2022
Walfang-Befürworter drängen auf Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit IWC
Medienmitteilung17. September 2022
Der Schein trügt: Zürichs Seepromenade ist nur auf den ersten Blick sauber
Jetzt lesenAktiv werden I Care Plastikverschmutzung
Medienmitteilung12. September 2022
Plastikdeponie Mittelmeer: 14 Tage Spass, 400 Jahre Müll
Jetzt lesenPlastikverschmutzung
Medienmitteilung09. September 2022
Petition für ein Jagdverbot auf Wale und Delfine an Schweizer EU-Vertretung übergeben
Jetzt lesenDelfine Färöer Wale
Medienmitteilung08. September 2022
Weltgrösste Reederei MSC verlegt zum Schutz der Blauwale Route vor Sri Lanka
Jetzt lesenKollisionen Schifffahrt Wale
Medienmitteilung07. September 2022
World Cleanup Day 2022: Aktion gegen Littering in Zürich
Jetzt lesenPlastikverschmutzung Veranstaltungen
Medienmitteilung06. September 2022
Petition: 44’000 Personen fordern Verbot der Wal- und Delfinjagd auf den Färöern
Jetzt lesenDelfine Färöer Wale
Medienmitteilung26. August 2022
Hochseeabkommen auf der Zielgeraden
Jetzt lesenBBNJ Internationale Zusammenarbeit
Medienmitteilung11. August 2022
Es braucht einen «Umwelt-TÜV» für die Hochsee
Jetzt lesenBBNJ Internationale Zusammenarbeit Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung29. Juli 2022
100 Grosse Tümmler in Delfin-Treibjagd getötet
Jetzt lesenDelfine Färöer
Medienmitteilung11. Juli 2022
Färöisches Fischereiministerium genehmigt Jagd auf Delfine
Jetzt lesenDelfine Färöer
Medienmitteilung05. Juli 2022
Dream the Ocean Clean: Im Schlaf für den Meeresschutz spenden
Jetzt lesen
Medienmitteilung01. Juli 2022
UNO-Ozeankonferenz: Meeresschutz alternativlos für die Zukunft des Planeten
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit
Medienmitteilung24. Juni 2022
Die Welt droht UNO-Nachhaltigkeitsziel 14 (Leben unter Wasser) zu verfehlen
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung08. Mai 2022
Färöer-Inseln: Grindwalschule getötet
Jetzt lesenFäröer
Medienmitteilung04. Mai 2022
100 Millionen Haie pro Jahr für Fleisch und Flossen getötet
Jetzt lesenHaie
Medienmitteilung27. April 2022
Unterwasserlärm bedroht das Leben im Meer
Jetzt lesenUnterwasserlärm
Medienmitteilung23. März 2022
Waljagd in Island: Provokation nach beschlossenem Jagdende
Jetzt lesenWale
Medienmitteilung10. März 2022
Korfu: Update zur Strandung gefährdeter Wale
Jetzt lesenUnterwasserlärm Wale
Medienmitteilung02. März 2022
UNEA5: Historischer Moment in der Plastikbekämpfung
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Plastikverschmutzung
Medienmitteilung28. Februar 2022
2. IPCC-Bericht: Meeresschutz ist Klimaschutz
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Klimawandel
Medienmitteilung20. Februar 2022
Korfu: Ölsuche verursacht Strandung gefährdeter Wale
Jetzt lesenUnterwasserlärm Wale
Medienmitteilung16. Februar 2022
Schweizer Bundesrat kündigt ambitionierte maritime Strategie an
Jetzt lesenMeeresschutzgebiete
Medienmitteilung11. Februar 2022
One Ocean Summit: Wenig Verbindlichkeit im Meeresschutz
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit
Medienmitteilung27. Januar 2022
Reederei MSC verlegt Schifffahrtsroute zum Schutz bedrohter Pottwale
Jetzt lesenKollisionen Meeresschutzgebiete Wale
Medienmitteilung21. Dezember 2021
Färöer: Wendepunkt im Wal- und Delfinschutz
Jetzt lesenDelfine Färöer Wale
Medienmitteilung09. Dezember 2021
IUCN alarmiert: Viele Wal- und Delfinarten im Mittelmeer gefährdet
Jetzt lesenDelfine Wale
Medienmitteilung30. November 2021
OceanCare: Generationenwechsel auf solider Basis
Jetzt lesenOceanCare
Medienmitteilung30. November 2021
Internationale Walfangkommission (IWC) befindet sich am Scheideweg
Jetzt lesenArtenschutz IWC
Medienmitteilung26. November 2021
Delfinjagd auf den Färöer-Inseln hat keine Legitimation
Jetzt lesenArtenschutz Delfine Färöer
Medienmitteilung22. November 2021
Unterwasserlärm: Die versteckte Gefahr des Tiefseebergbaus
Jetzt lesenTiefseebergbau Unterwasserlärm
Medienmitteilung18. November 2021
Supermärkte ignorieren verheerende Auswirkungen der Aquakultur
Jetzt lesenAquatic Wild Meat Fischerei
Medienmitteilung16. November 2021
Massnahmenkatalog zur Lärmreduktion in spanischem Meeresschutzgebiet
Jetzt lesenUnterwasserlärm
Medienmitteilung23. September 2021
Weitere Delfintötungen auf den Färöer-Inseln
Jetzt lesenDelfine Färöer Wale
Medienmitteilung14. September 2021
Färöer-Inseln: Massentötung von Weissseitendelfinen
Jetzt lesenDelfine Färöer
Medienmitteilung02. September 2021
Tempo raus: So kann die Schifffahrt sofort etwas gegen die Klimakrise tun
Jetzt lesenKlimawandel
Medienmitteilung14. Juli 2021
OceanCare begrüsst Aufnahme des Schiffsverkehrs in das EU-Emissionshandelssystem
Jetzt lesenKlimawandel
Medienmitteilung06. Juli 2021
Kann Wal-Kot helfen, die Klimakrise zu stoppen?
Jetzt lesenIWC Klimawandel Wale
Medienmitteilung13. Mai 2021
Spanien verbietet Suche nach Öl und Gas im Meer
Jetzt lesenKlimawandel
Über OceanCare

OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

Service
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Medien
  • Statuten
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalte
  • Meeresschutz
  • Tier- & Artenschutz
  • Aktiv werden
  • OceanCare
  • Petitionen
  • Stories & News
Spenden

OceanCare
Gerbestrasse 6
8820 Wädenswil (Schweiz)

PostFinance, CH-3030 Bern
CH14 0900 0000 8006 0947 3
BIC: POFICHBEXXX

Elektronische Flaschenpost für Sie

Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

Newsletter abbonieren
Facebook Instagram Bluesky LinkedIn Youtube
nach oben