Skip to main content
Suchen
  • deDeutsch
  • enEnglish

OceanCare – OceanCare

  • HOME
  • Meeresschutz
    • Plastikverschmutzung
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • Wale
    • Fische
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
    • Aquatic Wild Meat
  • AKTIV WERDEN
    • Because Our Planet Is Blue
    • PETITIONEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • Veranstaltungen
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
    • OceanLove
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • JAHRESBERICHTE
    • MEDIEN
    • Füllerinserate
    • KONTAKT
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • ERBSCHAFT & LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • TRAUERSPENDEN
    • Spende schenken
    • OceanCare-Charm
Petition Because Our Planet is Blue ohne Claim
Petition

Because Our Planet Is Blue.

Gesunde Meere sind für das Leben auf dem blauen Planeten unerlässlich.

Die Petition „Because Our Planet Is Blue“ ruft die Regierungen weltweit auf, im Juni 2025 an der UN-Ozeankonferenz die Zerstörung der Meere mit konkreten und verbindlichen Massnahmen zu stoppen, damit sich die Ökosysteme der Ozeane samt Fauna und Flora regenerieren können.

Der Schutz der Ozeane liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.

Werden Sie Teil der weltweiten Initiative von OceanCare.
Because Our Planet Is Blue.

Was wir fordern: Sechs Schritte, um das Blatt zu wenden

Kampagne Because Our Planet Is Blue: Problematische Suche nach und Förderung von Öl und Gas im Meer

Keine Öl- und Gasexploration im Meer

Die Erdölindustrie ist nicht nur Spitzenreiterin beim Verursachen von Treibhausgasen, sie ist auch verantwortlich für die Erzeugung intensiver, gefährlicher Lärmemissionen im Meer. Wir fordern ein Ende der Suche nach und Förderung von Erdöl und Erdgas im Meer.
Mehr lesen
Kampagne Because Our Planet Is Blue: Schiffe müssen die Geschwindigkeit senken, damit das Risiko von Kollisionen mit Walen abnimmt

Temporeduktion in der Schifffahrt

Diese kosteneffiziente Massnahme führt am schnellsten dazu, den Unterwasserlärm, die Treibhausgasemissionen sowie das Risiko, dass Schiffe mit gefährdeten Walen kollidieren, zu reduzieren. Wir setzen uns für eine verbindliche Geschwindigkeitsreduktion in der internationalen Seeschifffahrt ein.
Mehr lesen
Kampagnenthema Schleppnetzfischerei ohne Text

Verbot zerstörerischer Fischereipraktiken

Selbst vor Meeresschutzgebieten machen Trawler nicht Halt. Mit ihren Grundschleppnetzen zerstören sie artenreiche Unterwasserlandschaften und schaffen triste Meereswüsten. Wir wollen erreichen, dass Fischereipraktiken, die im Meer grossen Schaden anrichten, verboten werden.
Mehr lesen
Kampagne Because Our Planet Is Blue: Plastikverschmutzung – das Meer ertrinkt im Müll

Plastikverschmutzung stoppen

Plastik belastet das Meer bereits vor dessen Gebrauch und noch lange danach. Es ist entlang des gesamten Lebenszyklus schädlich – von der Produktion über den Gebrauch bis hin zur Entsorgung.

Wir engagieren uns dafür, dass die Plastikkrise im Rahmen des neuen Plastikabkommens global gestoppt wird.

Mehr lesen
Kampagne Because Our Planet Is Blue: Tiefseebergbau - latente Gefahr für den grössten und äusserst sensiblen Lebensraum unseres Planten

Weltweites Moratorium für Tiefseebergbau

Die Tiefsee umfasst etwa 90% des weltweiten Meeresvolumens. Der geplante Tiefseebergbau droht weite Teile dieser grössten Biospäre des Planeten irreversibel zu zerstören.

Wir fordern von  Regierungen, sich auf ein weltweites Verbot (Moratorium) des Tiefseebergbaus zu einigen.

Mehr lesen
Because Our Planet Is Blue - Sujet Restoration: Protect and Restore Marine Habitats - no logo

Erhaltung der Lebensräume im Meer

Der Mensch hat das Meer mit seinen Aktivitäten stark verwundet. Damit es sich erholen kann, sollen bis 2030 mindestens 30 Prozent der Meeresfläche geschützt werden.

Wir setzen uns für die Umsetzung effizienter Meeresschutzmassnahmen ein.

Deklaration für den Meeresschutz

Die Staats- und Regierungschefs der Welt beraten 2025 an der UN-Ozeankonferenz über die Zukunft der Meere.

OceanCare legt mit der Deklaration “Because Our Planet Is Blue“ sechs konkrete Forderungen zur Beschlussfassung vor, die den Schutz der Meeresbewohner deutlich verbessern und die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der marinen Ökosysteme stärken.

Zur Deklaration
Zur Petition
UNO: Nationale Flaggen
Teilen Sie die Kampagne auf Social Media

Wenn viele Menschen am selben Strick ziehen, kommt Bewegung in den Meeresschutz. Bewegung, die das Leben in den Ozeanen dringend braucht.

Laden Sie hier hochauflösende Kampagnen-Visuals sowie kurze Videoclips herunter, die sie gerne auch in Ihren Netzwerk teilen können.

Because our Planet is Blue.

kampagnen-Video

Unser Planet – Umschlungen vom Ozean

Ein Reich unberührter Schönheit. Der Ozean ernährt und verbindet uns. Natürlich behandeln wir ihn mit grösster Sorgfalt - oder etwa nicht?
Aktuelle meldungen
Medienmitteilung10. Juni 2025
37 Länder gründen starke internationale Allianz in Nizza zum Schutz der Meere vor Lärmverschmutzung
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue UNO Unterwasserlärm
News09. Juni 2025
Über 114.000 Menschen fordern Meeresschutz: OceanCare übergibt Petition an UN-Sondergesandten
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Internationale Zusammenarbeit Petitionen
Medienmitteilung08. Juni 2025
114 559 Menschen fordern Meeresschutz: OceanCare übergibt Petition an UN-Sondergesandten
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue UNO
Mehr Laden
Widerstandskraft dank Ihrer Spende

Nur wenn wir die Ökosysteme und Bewohner der Ozeane auch wirklich schützen, wird unser Planet lebendig bleiben.

Der blaue Planet ist verwundet. Aber er lebt.
Sorgen wir dafür, dass er sich erholen kann!

Because our Planet is Blue.

Jetzt spenden
Der blaue Planet
Über OceanCare

OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

Service
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Medien
  • Statuten
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalte
  • Meeresschutz
  • Tier- & Artenschutz
  • Aktiv werden
  • OceanCare
  • Petitionen
  • Stories & News
Spenden

OceanCare
Gerbestrasse 6
8820 Wädenswil (Schweiz)

PostFinance, CH-3030 Bern
CH14 0900 0000 8006 0947 3
BIC: POFICHBEXXX

Elektronische Flaschenpost für Sie

Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

Newsletter abbonieren
Facebook Instagram Bluesky LinkedIn Youtube
nach oben