Logo OceanCare
  • deDeutsch
  • enEnglish
Menü
  • Englisch
  • Deutsch
  • HOME
  • MEERESSCHUTZ
    • Plastikverschmutzung
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
  • AKTIV WERDEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • PETITIONEN
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • MEDIEN
    • JAHRESBERICHTE
    • KONTAKT
  • SHOP
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • ERBSCHAFT & LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • GEDENKSPENDEN
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
SPENDEN

TIPPS Wie wir unser Verhalten
nachhaltiger gestalten

Wir können vieles tun, um unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten: vom ressourcenschonenden Einkauf, über die umweltfreundliche Organisation des eigenen Haushalts, bis hin zur Planung eines nachhaltigen Urlaubs.

So einiges gilt es auch zu beachten, wenn wir am oder auf dem Meer den faszinierenden Meeresbewohnern begegnen. Wenn wir uns achtsam verhalten, können wir den Anblick der Tiere geniessen, ohne dass wir sie stören.

OceanCare gibt  Tipps, wie wir die Meere und die Meerestiere nicht belasten.

MACH MIT BEI DER #PLASTICDIET

I CARE - Das Meer beginnt bei dir

World Cleanup Day 2019

Immer mehr Menschen wollen ihren Umgang mit Plastik verändern. Mittlerweile ist klar, dass wir alle weniger Plastik verbrauchen und unseren Kunststoffmüll sachgerecht entsorgen müssen. Die Bewegung «I Care» von OceanCare führt Menschen zusammen, die etwas verändern wollen.

MEHR ERFAHREN

Meerestiere rücksichtsvoll beobachten

Viele von uns hegen den Traum, die grossartigen Meerestiere in ihrer Schönheit zu erleben. Sollten Sie das Glück haben, Robben, Walen oder Delfinen zu begegnen, gilt es einiges zu beachten, damit sie die Tiere nicht stören oder bedrohen.

So verhalte ich mich richtig

mehr tipps

Story

Urlaub am Mittelmeer? Achten Sie auf diese Fischarten.

Jetzt lesen
Klimawandel Tipps
Story

Iberische Orcas und ihre Interaktion mit Schiffen: Eine Stellungnahme von OceanCare

Jetzt lesen
Aktuell Delfine Tipps
Story

Tipps für Wal- und Delfinbeobachtungen

Jetzt lesen
Tipps
Story

Tipps zum Meeresschutz im Urlaub

Jetzt lesen
Tipps
Mehr laden

shop

Rossis Shopper Lara, schwarz/beige

ROSSIS Shopper Lara schwarz/beige

CHF 49.00

Faltbarer Shopper aus 100 % «I was a bottle»-Recycling-Stoff


Abmessungen: 50 x 74 cm

Jetzt kaufen
MEHR PRODUKTE ANSEHEN
Folgen Sie uns

Auf Social Media halten wir Sie auf dem Laufenden, was im Schutz der Meere aktuell, spannend und wichtig ist.

Instagram Twitter Facebook Linkedin Youtube

ANDERE MÖGLICHKEITEN AKTIV ZU WERDEN

I CARE
Die Bewegung gegen Plastik in den Meeren

Mehr erfahren

EVENTS Gemeinsam
für den
Wandel

Mehr erfahren

PETITIONEN
Ihre Unterschrift
zählt

Mehr erfahren

MITFORSCHEN
Walen und Delfinen in freier Natur begegnen

Mehr erfahren

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für den Meeresschutz ein

Mit Ihrer Spende

Jeder Beitrag ist wertvoll und trägt dazu bei, die Meere und ihre Bewohner heute und in Zukunft zu schützen.


    Mit Ihrem Interesse

    Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt: Im E-Newsletter erfahren Sie laufend, was OceanCare für das Leben im Meer bewirkt.

      Über OceanCare

      OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

      Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

      SERVICE
      • Kontakt
      • Jahresberichte
      • Medien
      • Statuten
      • Impressum
      • Datenschutz
      SPENDEN

      OceanCare
      Gerbestrasse 6
      8820 Wädenswil (Schweiz)

      PostFinance, CH-3030 Bern
      IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
      BIC: POFICHBEXXX

      Elektronische Flaschenpost für Sie

      Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

      Folgen Sie uns
      Facebook Instagram Linkedin Youtube

        To Top