Wir können vieles tun, um unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten: Vom täglichen Einkauf über die Organisation Ihres Haushalts bis zur Planung Ihres Urlaubs – OceanCare zeigt Ihnen ressourcen- und umweltschonende Alternativen und Tipps, die unsere Umwelt und die Meere und Meerestiere nicht belasten.
Immer mehr Menschen wollen ihren Umgang mit Plastik verändern. Mittlerweile ist klar, dass wir alle weniger Plastik verbrauchen und unseren Kunststoffmüll sachgerecht entsorgen müssen. Die Bewegung «I Care» von OceanCare führt Menschen zusammen, die etwas verändern wollen.
Faltbarer Shopper aus 100 % «I was a bottle»-Recycling-Stoff
Abmessungen: 50 x 74 cm
I CARE
Die Bewegung gegen Plastik in den Meeren
MITFORSCHEN
Walen und Delphinen in freier Natur begegnen
EVENTS
Gemeinsam
für den
Wandel
PETITIONEN
Ihre Unterschrift
zählt
Jeder Beitrag ist wertvoll und trägt dazu bei, die Meere und ihre Bewohner heute und in Zukunft zu schützen.
Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt: Im E-Newsletter erfahren Sie laufend, was OceanCare für das Leben im Meer bewirkt.
OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.
Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.
OceanCare
Gerbestrasse 6
8820 Wädenswil (Schweiz)
PostFinance, CH-3030 Bern
IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
BIC: POFICHBEXXX