Skip to main content
Suchen
  • deDeutsch
  • enEnglish

OceanCare – OceanCare

  • HOME
  • Meeresschutz
    • Plastikverschmutzung
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • Wale
    • Fische
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
    • Aquatic Wild Meat
  • AKTIV WERDEN
    • Because Our Planet Is Blue
    • PETITIONEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • Veranstaltungen
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
    • OceanLove
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • JAHRESBERICHTE
    • MEDIEN
    • Füllerinserate
    • KONTAKT
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • ERBSCHAFT & LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • TRAUERSPENDEN
    • Spende schenken
    • OceanCare-Charm

ÜBER OCEANCARELebendige Ozeane sind unsere Mission

Seit 1989 erhebt OceanCare die Stimme für das Leben im Meer. Die internationale Organisation mit Sitz in der Schweiz ist UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz und trägt zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele bei.

Wir setzen uns weltweit mit viel Leidenschaft, breitem Fachwissen und grosser Beharrlichkeit für lebendige Ozeane ein. Die Weltmeere sind die Basis des Lebens auf dem blauen Planeten. Wir müssen es schaffen, diesen wichtigen Lebensraum zu erhalten.

Was uns alle angeht, können wir nur gemeinsam lösen. Deshalb kooperieren wir weltweit eng mit führenden Wissenschaftlern und Partnerorganisationen. Wir bündeln unsere Stärken und überzeugen Entscheidungsträger mit unseren Argumenten.

Leitbild

OceanCare verfolgt ambitionierte Ziele. Visionär und pragmatisch setzen wir uns dafür ein, dass ich die Situation für das Leben im Meer verbessert.

Sea wave and horizon with clouds
dafür stehen wir

people

Fabienne McLellan, Geschäftsführerin OceanCare

Fabienne McLellan

Geschäftsführerin
Nicolas Entrup, Leiter Internationale Zusammenarbeit OceanCare

Nicolas Entrup

Leiter Internationale Zusammenarbeit
Mark Simmonds, Leiter Wissenschaft OceanCare

Mark Peter Simmonds

Leiter Wissenschaft
Margarete Neuenschwander, Leiterin Fundraising OceanCare

Margarete Neuenschwander

Leiterin Fundraising
GESAMTES TEAM ANSEHEN

ERFOLGE

Ocean wave meets beach

Geballte Kraft für die Meereswelt

OceanCare richtet Lösungsstrategien für die Probleme im Meer langfristig aus und verfolgt diese so lange, bis sie Wirkung erzeugen. Deshalb ist unser Weg von Meilensteinen und Erfolgen gesäumt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Organisation und erfahren Sie, was wir bereits erreicht haben.

Zu den Erfolgen

KOOPERATIONEN & NETZWERKE

UNO-Sonderberaterstatus

Internationale Zusammenarbeit

Mehr erfahren

Netzwerke und Partner

Mehr erfahren

OCEANCARE NEWS

Mitte Juni 2025: Erste Delfintötungen der heurigen Treibjagdsaison auf den Färöer-Inseln dokumentiert
Am 12. Juni wurde auf den Färöer-Inseln eine große Gruppe Grindwale (Grindwale, auch Pilotwale genannt, sind eine grosse Delfinart) in Leynar an Land getrieben und getötet. Ihre Körper wurden anschliessend nach Kvívík sowie in das Hafengebiet von Vestmanna gebracht. Ursprünglich wurde die Gruppe auf über 200 Tiere geschätzt – inzwischen...
17. Juni 2025
37 Länder gründen starke internationale Allianz in Nizza zum Schutz der Meere vor Lärmverschmutzung
Panama, Kanada und 35 weitere Länder verpflichten sich zur Bekämpfung der Unterwasserlärm-Verschmutzung zum Schutz des Meereslebens.
10. Juni 2025
Über 114.000 Menschen fordern Meeresschutz: OceanCare übergibt Petition an UN-Sondergesandten
Am Weltmeerestag 2025 hat OceanCare offiziell die Petition „Because Our Planet Is Blue“ an Peter Thomson, den Sondergesandten des UN-Generalsekretärs für die Ozeane, übergeben. Die Petition wurde von 114.559 Menschen aus aller Welt unterzeichnet – ein kraftvoller Appell für sofortiges Handeln angesichts der andauernden marinen Krise.
09. Juni 2025
114 559 Menschen fordern Meeresschutz: OceanCare übergibt Petition an UN-Sondergesandten
OceanCare übergibt Petition „Because Our Planet Is Blue" mit über 110 000 Unterschriften am Welttag der Ozeane an UN-Sondergesandten Peter Thomson und fordert dringende Schritte zum Schutz der Meere.
08. Juni 2025

Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht zeigt, wie OceanCare im Meer Schritt für Schritt konkrete Veränderungen in Gang setzt. So hat etwa die erste griechische Reederei beschlossen, mit ihren Schiffen im Mittelmeer einen wichtigen Lebensraum der Pottwale zu umfahren.

PDF HERUNTERLADEN
Buckelwalmutter mit Kalb
Folgen Sie uns

Auf Social Media halten wir Sie auf dem Laufenden, was im Schutz der Meere aktuell, spannend und wichtig ist.

Instagram Logo Bluesky Facebook Linkedin Youtube

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für den Meeresschutz ein

Mit Ihrer Spende​

Jeder Beitrag ist wertvoll und trägt dazu bei, die Meere und ihre Bewohner heute und in Zukunft zu schützen.

Mit Ihrer Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der OceanCare-Familie: Zum Dank erhalten 2x pro Jahr unser Magazin «Wissen» und können an unserer jährlichen Mitgliederversammlung teilnehmen.

JETZT MITGLIED WERDEN

Mit Ihrem Interesse

Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt: Im E-Newsletter erfahren Sie laufend, was OceanCare für das Leben im Meer bewirkt.

    Über OceanCare

    OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

    Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

    Service
    • Kontakt
    • Jahresberichte
    • Medien
    • Statuten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Inhalte
    • Meeresschutz
    • Tier- & Artenschutz
    • Aktiv werden
    • OceanCare
    • Petitionen
    • Stories & News
    Spenden

    OceanCare
    Gerbestrasse 6
    8820 Wädenswil (Schweiz)

    PostFinance, CH-3030 Bern
    CH14 0900 0000 8006 0947 3
    BIC: POFICHBEXXX

    Elektronische Flaschenpost für Sie

    Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

    Newsletter abbonieren
    Facebook Instagram Bluesky LinkedIn Youtube
    nach oben