• deDeutsch
  • enEnglish
Menü
  • Deutsch
  • Englisch
  • HOME
  • MEERESSCHUTZ
    • PLASTIKVERSCHMUTZUNG
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • GEFAHREN
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
  • AKTIV WERDEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • PETITIONEN
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • MEDIEN
    • JAHRESBERICHTE
    • KONTAKT
  • SHOP
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • GEDENKSPENDEN
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN

Es lebe Ihr Engagement
für die Meere

Mit einem Legat oder einer Erbschaft sorgen Sie dafür, dass unsere Meere und Meerestiere eine Zukunft haben. Gemeinsam können wir diesen einzigartigen Lebensraum für kommende Generationen erhalten.

Wie kann ich OceanCare in einem Testament berücksichtigen?

Mit einer Erbschaft

Einen Teil Ihres Nachlasses, die sogenannte freie Quote, können Sie nahestehenden Menschen und Organisationen hinterlassen. Falls keine pflichtteilsgeschützten Erben da sind, können Sie OceanCare als Alleinerbin einsetzen.

Mit einem Legat

Mit einem Legat oder Vermächtnis stellen Sie sicher, dass ein bestimmter Betrag, ein bestimmtes Konto oder Grundstück einer Person oder Institution zugesprochen wird. Auch beim Legat haben Ehepartner und Kinder Anrecht auf einen Mindestteil des Nachlasses.

Ich möchte mehr Informationen

OceanCare berät Sie gerne zum Thema Nachlassplanung. Vertraulich und neutral. Gerne senden wir Ihnen kostenlos unseren Testamentsratgeber. Bestellen können Sie diesen per E-Mail, Telefon oder Post.

  • Ich möchte den Legatratgeber per Post bestellen
  • Ich möchte den Legatratgeber per E-Mail bestellen
  • Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch
        IHRE ANSPRECHPARTNERIN

        Für Fragen und Anliegen steht Ihnen Margarete Neuenschwander gerne zur Verfügung.

        Margarete Neuenschwander, Leiterin Fundraising

        Margarete Neuenschwander
        Verantwortliche Erbschaften

        Tel: +41 (0)44 780 66 88
        E-Mail: mneuenschwander@oceancare.org

        UNSER LEGATRATGEBER
        Testamentratgeber OceanCare

        Im Testament-Ratgeber von OceanCare erfahren Sie, woran Sie denken müssen, bevor Sie ihren letzten Willen festhalten, was es braucht, damit ein Testament gültig ist und wie Sie OceanCare darin begünstigen können.

        Anemonefisch mit Korallen

        «Meine Frau und ich waren schon immer sehr mit der Natur und den Tieren verbunden. Als ich dann mit 21 Jahren Tauchen lernte, mich später zum Tauchlehrer ausbildete und das in die berufliche Laufbahn umsetzte, ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass wir alles Interesse am Meeresschutz haben. Deshalb war es für uns ein Leichtes, OceanCare, die seit langem und mit Leidenschaft soviel Positives für den Meeresschutz leistet, in unser Testament aufzunehmen.»

        Urs und Ruth Moser, Porto Santo (Portugal)

        Sigrid Lüber, Präsidentin OceanCare

        «Ambitionierte Projekte können mit Hilfe eines Legats realisiert werden.»

        Sigrid Lüber, Gründerin und Präsidentin von OceanCare

        Sigrid, du hast OceanCare in deinem Testament mit einem Legat berücksichtigt.

        Mit meinem Legat möchte ich etwas an die nächste Generation weitergeben, denn ich hatte das Glück, meine Berufung leben zu dürfen. Seit ich in meinem Testament ein Legat zugunsten von OceanCare verfügt habe, sehe ich dem Abend meines Lebens mit Gelassenheit entgegen. Denn die Volksweisheit vom letzten Hemd, das keine Taschen hat, passt zur Gewissheit, dass es ein Leben danach gibt – vielleicht auf Erden, vielleicht im Himmel, aber ganz gewiss in der Weite der Meere.

        Warum sind Legate für OceanCare wichtig?

        Mit einem Legat können auch Projekte realisiert werden, die zwar wichtig, aber für eine Organisation unserer Grösse schwer finanzierbar sind. Das Projekt Save Moby konnten wir zum Beispiel nur dank eines grossen Legats starten. Ohne das Engagement eines langjährigen Gönners wäre dieses wichtige Instrument im Walschutz, das weltweit einzigartig ist, nicht möglich gewesen. Dafür bin ich enorm dankbar.

        Save Moby Pottwalschutz

        Walschutzprojekt «Save Moby»​

        Basis des Systems sind solarbetriebene High-Tech-Bojen, die mit Unterwasser-Mikrophonen ausgerüstet sind. Das System ortet die Pottwale aufgrund ihrer typischen Klicklaute und sendet diese Daten in Echtzeit an einen zentralen Server. Dort werden sie mit den Informationen von Marine Traffic, dem führenden Anbieter für die Überwachung von Schiffsbewegungen, abgeglichen. Befindet sich ein Schiff auf Kollisionskurs mit einem Wal, wird dessen Kapitän über einen speziellen Funkkanal rechtzeitig gewarnt, sodass er den Kurs ändern und dem Wal ausweichen kann.

        MEHR ERFAHREN

        DAS KÖNNTE SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN

        JURISTISCHE KURZBERATUNG

        Haben Sie noch Fragen zum Testament? Dann vermittle ich Ihnen gerne unseren Rechtsexperten Thierry Grote. Kurze Fragen beantwortet er ohne Kostenfolgen für Sie oder OceanCare.

        Thierry Grote, Anwalt

        Thierry Grote, a. Notar und Mediator

        Kontaktaufnahme per:

        JAHRESRECHNUNG
        Cover OceanCare_Jahresbericht 2021
        PDF herunterladen
        ONLINE-TESTAMENT​
        Grosse Tümmler im Sprung

        Bei unserer Partnerorganisation «DeinAdieu» können Sie unverbindlich und kostenlos ein Testament auf Ihre persönliche Situation erstellen.

        TESTAMENT-RECHNER
        Spenden

        OceanCare
        CH-8820 Wädenswil
        PostFinance, CH-3030 Bern
        IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
        BIC: POFICHBEXXX

        Haben Sie Fragen?

        Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu Spenden.

        Telefon +41 (0)44 780 66 88

        (Mo-Fr, 9-12, 13-17)

        info@oceancare.org