• deDeutsch
  • enEnglish
Menü
  • Deutsch
  • Englisch
  • HOME
  • MEERESSCHUTZ
    • PLASTIKVERSCHMUTZUNG
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • GEFAHREN
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
  • AKTIV WERDEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • PETITIONEN
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • MEDIEN
    • JAHRESBERICHTE
    • KONTAKT
  • SHOP
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • GEDENKSPENDEN
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
JETZT SPENDEN

Netzwerke und Partner

Im Kern ist OceanCare eine schlanke und agile Organisation. Unsere Wirkkraft potenzieren wir in enger Kooperation mit internationalen Netzwerken.

Rund um den Globus pflegen wir zudem langjährige Kontakte zu über vierzig Partnerorganisationen, mit denen wir Synergien nutzen, um gemeinsam strategische Ziele im Meeresschutz zu erreichen.

NEtZwERKE

OceanCare ist seit 2014 Teil der spanischen Allianz, die zum Ziel hat, die Suche nach und Förderung von Öl und Gas im Mittelmeer zu stoppen.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.marblava.org/">ZUR WEBSEITE</a>
Das 2017 gegründete APPOLL Forum vernetzt Organisationen – darunter OceanCare –, die sich mit der Plastikverschmutzung in der Schweiz befassen.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.appollforum.ch/de/home">ZUR WEBSEITE</a>
OceanCare ist seit 2018 Mitglied dieses Netzwerks, das sich für bessere Lebensumstände von Haustieren sowie von Wildtieren in Gefangenschaft einsetzt.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.asiaforanimals.com">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 2014 ist OceanCare Teil dieser Kampagne von 100 internationalen Organisationen, die Mikroplastik aus Kosmetikprodukten verbannen wollen.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.beatthemicrobead.org/">ZUR WEBSEITE</a>
OceanCare ist seit 2016 Teil und seit 2019 Kernmitglied dieser Koalition aus rund 2500 Organisationen, die gegen die Plastikverschmutzung vorgeht.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.breakfreefromplastic.org/">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 2021 ist OceanCare Teil der Koalition, die sich für den Schutz der Tiefsee-Ökosysteme einsetzt und die Gefahr des Tiefseebergbaus adressiert.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.savethehighseas.org/">ZUR WEBSEITE</a>
OceanCare ist Mitinitiantin der 2013 gegründeten Koalition, die sich für ein Ende der Gefangenhaltung von Delphinen in Europa einsetzt.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://dfe.ngo/">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 2019 engagiert sich OceanCare als Mitglied von GGGI dafür, dass die Gefahr durch herrenlose Fischereigeräte im Meer eingedämmt wird.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.ghostgear.org">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 2011 setzt sich OceanCare als Teil der Allianz zum Schutz der Hochsee für einen ökologischen Umgang mit internationalen Gewässern ein.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.highseasalliance.org/">ZUR WEBSEITE</a>
OceanCare hat 2003 die internationale Koalition gegen Unterwasserlärm mitgegründet, der über 150 Organisationen angehören.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.oceannoisecoalition.org/">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 2018 wirkt OceanCare bei dieser Allianz mit, die den Marine Stewardship Council auffordert das Nachhaltigkeitsversprechen seines MSC-Label einzulösen.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.make-stewardship-count.org">ZUR WEBSEITE</a>
OceanCare ist seit 2017 Partnerin der von Dr. Sylvia Earle geleiteten Koalition, die anstrebt, dass bis 2030 dreissig Prozent des Ozeans geschützt sein sollen.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.mission-blue.org/">ZUR WEBSEITE</a>
2016 wurde OceanCare Mitglied der Kampagne, die eine Verschmutzung des Wassers durch synthetische Kleiderfasern verhindern will.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.oceancleanwash.org/">ZUR WEBSEITE</a>
OceanCare ist seit 2017 Teil dieser globalen Koalition, die sich gegen die Verschmutzung der Umwelt durch Einwegplastik einsetzt.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.plasticpollutioncoalition.org">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 2021 unterstützt OceanCare das Bestreben, die Region Fonsalía bei Teneriffa vor den Gefahren zu bewahren, die durch ein Hafenprojekt drohen.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.noalpuertodefonsalia.com/english">ZUR WEBSEITE</a>
2020 hat OceanCare gemeinsam mit Dr. Claire Petros die internationale Allianz zur Rettung und Pflege verletzter Meeresschildkröten gegründet.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://seaturtlerescuealliance.org/">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 2014 ist OceanCare eine von 30 Organisationen, die darauf hinwirkt, dass die EU die Lebensbedingungen in europäischen Meeren verbessert.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.seas-at-risk.org/">ZUR WEBSEITE</a>
2002 gründete OceanCare die Koalition aus 27 Organisationen, die öffentlich gegen kritische industrielle und militärische Aktivitäten im Meer mobilisieren.
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.oceancare.org/meeresschutz/unterwasserlaerm/">ZUR WEBSEITE</a>
Seit 1997 engagiert sich OceanCare als SSN-Mitglied dafür, dass gefährdete Tier- und Pflanzenarten durch die Handelskonvention CITES geschützt werden.
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.ssn.org/">ZUR WEBSEITE</a>
Voriger
Nächster

PARTNER

ZUR WEBSEITE
<a href="https://alnitak.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.awionline.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.bees-ong.org//">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.bdmlr.org.uk/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.cbd-habitat.com/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.ccc-chile.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.csiwhalesalive.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.ciel.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://citvenezuela.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.dolphinbiology.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.eia-international.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://rescatedetortugas.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.russianorca.com/index.php?lang=en">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://gallifrey.foundation/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://greenbalkans.org/en/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.hsi.org/humane-society-international/?lang=de">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.icb.org.ar/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.ifaw.org/de/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://ioniandolphinproject.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://isea.com.gr/?lang=en">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://joannatoolefoundation.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.lpa-calais.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.morigenos.org/en/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.nrdc.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.occ.org.uy/?lang=en">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.oceanmammalinst.com/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.opsociety.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://oliveridleyproject.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.orcaweb.org.uk/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.pelagosinstitute.gr/en/homepage/homepage.html">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.prowildlife.de/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.savethemed.org/en/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.sharkproject.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.shiftingvalues.com/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.tethys.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.tierimrecht.org/de/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://de.whales.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="http://www.wildmigration.org/">ZUR WEBSEITE</a>
ZUR WEBSEITE
<a href="https://www.wwf.org.pe/">ZUR WEBSEITE</a>
Voriger
Nächster
SETZEN SIE SICH GEMEINSAM MIT UNS FÜR DEN MEERESSCHUTZ EIN

Mit Ihrer Spende

Jeder Beitrag ist wertvoll und trägt dazu bei, die Meere und ihre Bewohner heute und in Zukunft zu schützen.

    Mit Ihrem Engagement

    Werden Sie aktiv: Ihre Stimme unter Petitionen und Ihr Einsatz bei Aktionen – wie z. B. dem Cleanup Day – ist wichtig und zählt.

    jetzt aktiv werden
    Über OceanCare

    OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

    Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

    SERVICE
    • Kontakt
    • Jahresberichte
    • Medien
    • Statuten
    • Impressum
    • Datenschutz
    SPENDEN

    OceanCare
    Gerbestrasse 6
    8820 Wädenswil (Schweiz)

    PostFinance, CH-3030 Bern
    IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
    BIC: POFICHBEXXX

    Elektronische Flaschenpost für Sie

    Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

    Folgen Sie uns
    Facebook Instagram Twitter Linkedin Youtube