Leiter Internationale Zusammenarbeit
Nicolas Entrup widmet seine berufliche Tätigkeit seit mehr als zwei Jahrzehnten dem Tier-, Arten- und Umweltschutz. Er verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz, was die Arbeit in multilateralen Umweltabkommen sowie in Gremien der EU betrifft, und pflegt einen regen Austausch mit Interessensvertreterinnen und -vertretern aus Politik und Wirtschaft. Nicolas Entrup engagiert sich in diversen wissenschaftlichen und politischen Arbeitsgruppen für den Schutz der Meereswelt, wobei er auf konkrete Ergebnisse pocht, die den Meerestieren messbare Vorteile bringen sollen.
Seit 2011 ist Nicolas Entrup Teil von OceanCare. Er prägt die Organisation in ihrer strategischen Ausrichtung mit und bereichert sie durch sein grosses Netzwerk internationaler Kontakte. Im Tier- und Artenschutzprogramm arbeitet er insbesondere an Initiativen zur Beendigung der Jagd auf Wale und seit 2018 verantwortet er das Programm zur Reduktion von Unterwasserlärm. 2022 übernahm er die Leitung der internationalen Zusammenarbeit von OceanCare.
Mit seiner kleinen und feinen Wiener Kampagnenagentur SHIFTING VALUES arbeitet Nicolas Entrup in den Bereichen Klima und Tierschutz auch an eigenen Projekten.
Jedes Jahr gelangen rund 9 Millionen Tonnen Plastik in die Meere – eine tödliche Falle für Millionen von Lebewesen. Gemeinsam können wir die Flut stoppen und saubere Meere schaffen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Hohe Geschwindigkeiten auf See zu tödlichen Kollisionen mit Walen. Gemeinsam können wir ihr Leben schützen. Es ist Zeit zum Handeln und das Tempo zu reduzieren. Jetzt.
Der Einsatz zerstörerischer Fanggeräte ist eine der grössten Bedrohungen für die marinen Ökosysteme. Gemeinsam können wir destruktiven Fischereimethoden stoppen und die Meere und dessen Bewohner schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Suche nach Erdöl und Erdgas bedroht Meeresökosysteme und das Leben im Ozean. Gemeinsam können wir ein Verbot durchsetzen und unsere Ozeane schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum voller Geheimnisse und Leben. Der Abbau von Rohstoffen droht, diesen Schatz unwiederbringlich zu zerstören. Gemeinsam können wir die Tiefsee schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Gesunde Meere sind für das Leben auf dem blauen Planeten unerlässlich. Der Schutz der Ozeane liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.