Logo OceanCare
  • deDeutsch
  • enEnglish
Menü
  • Englisch
  • Deutsch
  • HOME
  • MEERESSCHUTZ
    • Plastikverschmutzung
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
  • AKTIV WERDEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • PETITIONEN
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • MEDIEN
    • JAHRESBERICHTE
    • KONTAKT
  • SHOP
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • ERBSCHAFT & LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • GEDENKSPENDEN
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
Grindwale
Nicolas Entrup, Leiter Internationale Zusammenarbeit OceanCare

Nicolas Entrup,
Leiter Internationale Zusammenarbeit

  • Story
WaleIWC

Walfang: Die vergessenen Wale (Video-Blog)

Das Verbot des kommerziellen Walfangs ist eine der grössten Errungenschaften der internationalen Tier- und Artenschutzbewegung. Es dürfte jedoch viele Menschen überraschen, dass dieses sogenannte Moratorium nur für die grossen Bartenwale und einige wenige Zahnwalarten gilt, nicht jedoch für die restlichen der bekannten Walarten. Warum das so ist und wo die, wie ich sie nenne, vergessenen Wale noch überall bejagt werden, erfahrt Ihr in der aktuellen Folge von #esgehtumwelt.

In Folge 6 der Video-Blog-Serie spricht Nicolas Entrup mit Mark Simmonds, einem führenden Wissenschaftler, der sich innerhalb der Walfangkommission für den Schutz der Wale einsetzt.


Screenshot Blog_ne_Die vergessenen Wale
YouTube-Video (auf Bild klicken)

Mit 150 Franken

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum
MEHR BEISPIELE
JETZT SPENDEN

DIESE NEWS KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Loading...
Tiefseebergbau_Manganknollen in der CCZ_Clarion Clipperton Zone (CCZ)
News

Wissenschaftler warnen: Lärm durch Tiefseebergbau würde Wale gefährden

Jetzt lesen
Wale,Tiefseebergbau,Unterwasserlärm,lärm
UnterwasserlärmTiefseebergbauWale
Delphinjagd Färöer Inseln 2021
News

Bericht wirft neues Schlaglicht auf Tierleid in der Wal- und Delphinjagd auf den Färöern

Jetzt lesen
Faroese Islands,Wale,Färöer,Delphine,Jagd
WaleDelphineAktuell
Finnwal gestrandet Casco Bay Maine
News

Neue Studie sieht Hinweise einer Nordwärts-Verschiebung europäischer Bartenwale infolge des Klimawandels

Jetzt lesen
Wale,Schifffahrt,Klimaschutz,Tierschutz,Strandung
WaleKlimawandel
MEHR NEWS LADEN
Über OceanCare

OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

SERVICE
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Medien
  • Statuten
  • Impressum
  • Datenschutz
SPENDEN

OceanCare
Gerbestrasse 6
8820 Wädenswil (Schweiz)

PostFinance, CH-3030 Bern
IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
BIC: POFICHBEXXX

Elektronische Flaschenpost für Sie

Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

Folgen Sie uns
Facebook Instagram Twitter Linkedin Youtube
To Top