OceanCare Blog
Sauberes Wasser + mehr Meer: Eine Kino- und Aktions-Soirée am Samstag, 17.2.2018
Vor einer Woche bin ich der Einladung der Vortrags- und Lesegesellschaft Toggenburg gefolgt und nach Wattwil gereist, um dort an der Aktions-Soirée zum Thema Sauberes Wasser + mehr Meer teilzunehmen. Noch heute bin ich total begeistert und erfüllt von diesem tollen...
mehr lesenDie Plastikflut bei Bioprodukten in Schweizer Supermärkten
Vor etwas mehr als 14 Tagen haben wir unsere Petition gegen plastikverpackte Bioprodukte lanciert. Die Reaktionen aus der Öffentlichkeit sind überwältigend: Bereits knapp 10‘000 Unterschriften sind zusammengekommen und wir erhalten von (fast) allen Seiten Zuspruch für...
mehr lesenGemüse tättowieren – die Lösung für plastikfreie Bioprodukte?
Es passt einfach nicht zusammen und stösst bei vielen Konsumenten und Konsumentinnen auf Unverständnis: in Plastik verpackte Bioprodukte, besonders auffällig bei Gemüse und Früchten. Man möchte der Umwelt etwas Gutes tun, indem man eine bewusste Kaufentscheidung...
mehr lesen
“Send”.
Mit dem Ende der 12. Vertragsstaatenkonferenz der Bonner Konvention (CMS) am 28.Oktober in Manila verstreuen sich die TeilnehmerInnen nicht nur sprichwörtlich wieder in alle Teile dieser Welt, waren doch VertreterInnen aus mehr als 100 Staaten anwesend. Rasch fassten...
mehr lesenSchnelllauf für wandernde Meerestiere
Und es kam alles anders. Eigentlich hätte ich gemeinsam mit meinen beiden Reisegefährten Nicolas Entrup und Joanna Toole nach fünfzehn Stunden in zwei Flugzeugen in Manila ankommen sollen. Alles war haargenau geplant – die kurze Aufenthaltszeit in Hongkong gedanklich...
mehr lesen
Das grosse Meer
Als Kind wollte ich eher unter Wasser atmen als fliegen. Mein absolutes Lieblingsbuch war «Tschibi und das grosse Meer» (Text: Gerda Marie Scheidl, Bilder: Bernadette). Es handelt von einem kleinen glitzernden Fisch, der in einem wunderschönen Teich wohnt, sich aber...
mehr lesen
So organisierst du dein eigenes CleanUp am Strand
Plastikmüll in der Umwelt und ganz besonders im Meer ist neben dem Klimawandel das größte Umweltproblem unserer Zeit. Was kannst du selbst nun dagegen tun? Auf der einen Seite kannst du dafür sorgen, dass du selbst weniger Müll produziert und andere mit deiner...
mehr lesen
Auf Kurs
New York, Freitag, 9. Juni 2017 Der letzte Tag: Bald wird die UN-Ocean-Conference Geschichte sein – und zwar im Sinne des Wortes: Schon als wir vor fünf Tagen – kaum zu fassen, was man in so kurzer Zeit alles erleben kann! – nach New York reisten, ahnten wir, dass...
mehr lesen
Fünf vor zwölf um Zehn vor zehn
New York, Dienstag, 6. Juni 2017 Kurz vor sieben meldete sich das Smartphone. Zwischen Schlafen und Wachen, wenn die Bewusstseinsebenen einander begegnen, dringen die Geräusche aus der Aussenwelt aus weiter Ferne ins Bewusstsein. Dann erkannte ich Veras warme Stimme....
mehr lesen
„Am dunkelsten ist die Nacht vor der Morgenröte“
New York, Montagabend, 5. Juni 2017 Die erste Nacht im Hotel Roosevelt war kurz. Das liegt weniger an der Geräuschkulisse der pulsierenden Stadt als am Jetlag: Zwei Wochen vor dem kalendarisch längsten Tag hatten wir, als wir gestern nach dem Flug über den Atlantik in...
mehr lesen