Logo OceanCare
  • deDeutsch
  • enEnglish
  • Englisch
  • Deutsch
  • HOME
  • MEERESSCHUTZ
    • Plastikverschmutzung
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
  • AKTIV WERDEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • PETITIONEN
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • MEDIEN
    • JAHRESBERICHTE
    • KONTAKT
  • SHOP
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • ERBSCHAFT & LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • TRAUERSPENDEN
    • Spende schenken
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
JETZT SPENDEN

OceanCare.
Das Meer ist unsere Welt.

Damit die Ozeane lebendig bleiben.

Das Meer bedeckt mehr als 70% der Erdoberfläche. Es beherbergt Millionen faszinierender Tier- und Pflanzenarten – viele davon sind noch immer unentdeckt. Mit seiner schieren Weite und phänomenalen Biodiversität zieht uns dieser Lebensraum in den Bann.

Doch das marine Ökosystem gerät aus dem Lot, weil der Mensch darin gravierende Spuren hinterlässt: Plastikmüll und Lärm verschmutzen die Unterwasserwelt, viele Fischbestände sind bis ans Limit befischt oder überfischt und noch heute werden zahlreiche Meeressäuger getötet.

Seit 1989 erhebt OceanCare die Stimme für das Leben im Meer. Die internationale Organisation mit Sitz in der Schweiz ist UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz und trägt zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele bei.

Wir setzen uns weltweit mit viel Leidenschaft, breitem Fachwissen und grosser Beharrlichkeit für lebendige Ozeane ein. Ihre Unterstützung macht dies möglich.

Danke, dass Sie an unserer Seite sind.

Schützen Sie das Meer mit Ihrer Spende.

regelmässig
einmalig
regelmässig


    Mit meiner Spende helfe ich dabei, bedrohte Meerestiere und ihren wertvollen Lebensraum zu schützen.

    einmalig


      Mit meiner Spende helfe ich dabei, bedrohte Meerestiere und ihren wertvollen Lebensraum zu schützen.

      Die Natur ist keine Müllhalde!
      Schluss mit unnötigem Einwegplastik.

      Jetzt Petition unterschreiben

      Wir rufen den Schweizer Bundesrat auf, Verantwortung für das Plastikproblem zu übernehmen und das Umweltschutzgesetz konsequent anzuwenden: Unnötige Einwegplastikartikel wie Takeaway-Verpackungen, Plastiktüten und Mikroplastik in Pflege- und Kosmetikprodukten müssen in der Schweiz verboten werden.

      ZUR PETITION
      Plastik am Meeresgrund | OceanCare

      AKTUELL

      Ruf nach Treibhausgas-Budget für die Mittelmeerregion

      Am 5. Dezember 2023 beginnt die Barcelona-Konvention COP23 und läuft parallel zur COP28 Klimakonferenz. OceanCare fordert von den Mittelmeer-Anrainerstaaten Notfallmassnahmen für den Klimaschutz. Überblick: Parallel zur Klima-COP28 versammeln sich die Mittelmeer-Anrainerstaaten von 5. bis 8. Dezember 2023 in Portorož, Slowenien, um über die nächsten Schritte im Mediterranean Action Plan (UNEP/MAP)...
      04. Dezember 2023

      Buchtipp: Mülleimer Strand. Ein Weckruf.

      Die Meere werden immer mehr zu Müllhalden. Anstatt Muscheln und Schnecken findet man heute immer häufiger Plastik, Metall, Zigarettenstummel, ausgediente Reifen und andere Materialen als deplatziertes Strandgut. Die katastrophalen Auswirkungen dieser Verschmutzung erstrecken sich über verendende Meerestiere bis hin zu ökonomischen Schäden für den Tourismus. Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare empfiehlt...
      04. Dezember 2023

      Einigung auf schärfere Regeln zur Verfolgung von Umweltstraftaten in der EU

      Nach monatelangen Verhandlungen haben Regierungsver­tre­ter der EU-Mit­glied­staa­ten und des Eu­ro­pa­par­la­ments sich auf die überarbeitete EU-Umweltstrafrechts-Richtlinie (Environmental Crime Directive, ECD) geeinigt und damit die strafrechtliche Reaktionsmöglichkeit der Europäischen Union im Bereich der Umweltzerstörung verstärkt. OceanCare begrüsst die Überarbeitung als wichtigen Schritt für den Schutz der Meeresumwelt.
      23. November 2023

      Verhandlungen zu Plastikabkommen: Wirksames Abkommen gegen die Plastikflut bleibt erreichbar

      Am Sitz der UNEP in Nairobi endete gestern kurz vor Mitternacht die dritte Verhandlungsrunde (Intergovernmental Negotiating Committee, INC-3) für ein globales Übereinkommen gegen die Plastikverschmutzung. Trotz einer Initiative in letzter Minute konnten sich die UNO-Mitgliedstaaten nicht auf ein Mandat für weitere Arbeiten zwischen den INC-Sitzungen einigen, was den Verhandlungsprozess verlangsamt....
      20. November 2023
      Mehr Aktuelles laden

      Im fokus

      Story

      Was bedeuten die jüngsten Rekordhitzewellen für die Ozeane?

      Jetzt lesenAktuell Klimawandel
      Story

      Die Schweiz soll Plastik-Champion werden

      Jetzt lesenAktuell I Care Plastikverschmutzung
      Story

      Energiewende: Metalle statt Öl und Gas aus dem Meer?

      Jetzt lesenAktuell Tiefseebergbau
      Story

      Plastik: Schädlich entlang des gesamten Lebenszyklus

      Jetzt lesenAktuell Plastikverschmutzung
      Mehr Laden

      Geisternetze

      Hunderttausende Meerestiere verenden jedes Jahr

      Geisternetze sind verlorengegangene oder absichtlich im Meer entsorgte Fischernetze und die tödlichste Form von Plastikverschmutzung.

      Die Meere sind voll davon. Im Nordpazifik zum Beispiel machen sie fast 90 % des abgefangenen Mülls aus. Hunderttausende Meerestiere verenden jedes Jahr in herrenlosen Netzen.

      MEHR ERFAHREN

      NEU

      Spenden & schenken: Ihre Geschenkspende bei OceanCare

      Gleichzeitig Freude bereiten und Gutes tun. Nicht nur Ihre Liebsten freuen sich, auch die Meerestiere, die Sie damit schützen.

      Ein sinnvolles Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Präsent bei Einladungen: Unterstützen Sie uns und überreichen Sie Ihren Liebsten eine persönliche Geschenkurkunde.

      ZU DEN GESCHENKSPENDEN

      Shop

      Einwegplastik vermeiden & Teil der OceanCare-Bewegung werden

      Clevere Produkte, um den Einwegplastikverbrauch zu verringern und spannende Bücher, die das faszierende Leben im Meer beschreiben.

      Die Shop-Einnahmen jeder Bestellung fliessen direkt in die Arbeit von OceanCare.

      ZUM SORTIMENT

      SETZEN SIE SICH GEMEINSAM MIT UNS FÜR DEN MEERESSCHUTZ EIN

      Über OceanCare

      OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

      Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

      SERVICE
      • Kontakt
      • Jahresberichte
      • Medien
      • Statuten
      • Impressum
      • Datenschutz
      SPENDEN

      OceanCare
      Gerbestrasse 6
      8820 Wädenswil (Schweiz)

      PostFinance, CH-3030 Bern
      IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
      BIC: POFICHBEXXX

      Elektronische Flaschenpost für Sie

      Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

      Folgen Sie uns
      Facebook Instagram Linkedin Youtube

        To Top