Es gibt viele Herausforderungen für Meeresschützerinnen und Meeresschützer: Plastikmüll, Überfischung, Unterwasserlärm, Tierleid. Wir von OceanCare packen diese Herausforderungen an.
Wir sind unendlich dankbar, dass Sie vor diesen Problemen nicht die Augen verschliessen. Sondern aktiv mithelfen, Lösungen zu finden.
Deshalb möchten wir Ihnen danken und etwas Gutes tun. Ab Januar senden wir Ihnen zu Beginn jedes Monats ein Kalenderblatt mit einer positiven Botschaft, einem faszinierenden Fakt oder einer erstaunlichen Meeresbewohner-Eigenschaft. Sie werden staunen, lachen und manchmal vielleicht sogar Weinen – vor Freude natürlich.
Es soll uns gemeinsam daran erinnern, warum wir Meeresschützerinnen und Meeresschützer sind. Aus Liebe zu den Meeren und Ihre Bewohner.
Meeresrauschen in Ihrer Mailbox: Im E-Newsletter erfahren Sie laufend, was OceanCare für das Leben im Meer bewirkt.
Walen und Delphinen in freier Natur begegnen
Mitforschen
Die Bewegung gegen
Plastik in den Meeren
I CARE
Unseren
Alltag
nachhaltiger
gestalten
Tipps
Ihre
Unterschrift
zählt
Petitionen
Jeder Beitrag ist wertvoll und trägt dazu bei, die Meere und ihre Bewohner heute und in Zukunft zu schützen.
Werden Sie Mitglied der OceanCare-Familie: Zum Dank erhalten 2x pro Jahr unser Magazin «Wissen» und können an unserer jährlichen Mitgliederversammlung teilnehmen.
Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt: Im E-Newsletter erfahren Sie laufend, was OceanCare für das Leben im Meer bewirkt.
OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.
Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.
OceanCare
Gerbestrasse 6
8820 Wädenswil (Schweiz)
PostFinance, CH-3030 Bern
IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
BIC: POFICHBEXXX