Zürich/Wien/Berlin, 28. Februar 2022 Der Weltklimarat (IPCC) hat seinen aktuellen Bericht zum Zustand unseres Planeten veröffentlicht, der von 195 Mitgliedsregierungen angenommen wurde (6th Assessment Report). Danach hat der „vom Menschen verursachte Klimawandel,...
Zeitgleich zu seismischen Aktivitäten vor Korfu Griechenland strandeten heute Vormittag zwei Cuvier-Schnabelwale in ca. 30 Kilometer Entfernung an Stränden der beliebten Urlaubsinsel. Helfer konnten ein Tier zurück ins Meer geleiten, der zweite Wal befindet sich...
Flagge zeigen für nachhaltigen Meeresschutz Wädenswil, 16. Februar 2022: Gemäss einer heute veröffentlichten Medienmitteilung soll der Bundesrat dem EDA den Auftrag erteilt zu haben, eine maritime Strategie zu erarbeiten. Diese soll die Bereiche Völkerrecht,...
16. Februar 2022. Gestern, Dienstag, wurde der mit Spannung erwartete Bericht der Überprüfung und allfälligen Regulierung der Delphinjagd auf den Färöer-Inseln dem Regierungskabinett übermittelt. Details über den Inhalt und etwaige Schlussfolgerungen und Empfehlungen...
Ambitionen genügen nicht, um die Meere zu schützen Zürich / Wien / Paris, 11. Februar 2022 Ein Highlight des Schlusstags des One Ocean Summit, der unter der Leitung des französischen Präsidenten stattfand, war die heutige Deklaration einer neu formierten „High...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.