Die Schweiz kann problemlos ohne Takeaway-Verpackungen, Einweg-Plastiktüten und Mikroplastik in Körperpflegeprodukten auskommen.
Schweizerinnen und Schweizer verbrauchen rund 127 Kilo Plastik pro Kopf und Jahr – das ist mehr als in fast jedem anderen Land der Welt. In der Schweiz werden 85 bis 90 Prozent aller Kunststoffe nach sehr kurzer Nutzung verbrannt, also weder recyclet noch wiederverwendet. Die Schweiz ist Europas Schlusslicht in der Einweg-Plastikreduktion. Das muss sich ändern!
Wir rufen die Schweizer Regierung auf, diesen unnötigen Plastikverbrauch zu verbieten. Es ist höchste Zeit, dass die Bundesbehörden adäquate Massnahmen anordnen.
Wir appellieren an den Bundesrat, Verantwortung für das Plastikproblem zu übernehmen. Das Umweltschutzgesetz ist konsequent anzuwenden: unnötige Einwegplastik-Artikel wie Takeaway-Verpackungen, Plastiktüten und Mikroplastik in Pflege- und Kosmetikprodukte müssen in der Schweiz verboten werden.
Bitte unterzeichnen Sie die Petition – auch wenn Sie nicht in der Schweiz wohnhaft sind.
Jede Unterschrift zählt!
6’249
VON 10’000
STIMMEN
Bitte teilen Sie die Petition in Ihrem Netzwerk:
Gemeinsam schaffen wir unser erstes Etappenziel von 10’000 Unterschriften. Jede Unterschrift stärkt unsere Forderungen gegenüber dem Schweizer Bundesrat.
Wie schlimm ist die Plastiksituation in der Schweiz? Welchen Spielraum lässt die Schweizer Gesetzgebung zu, um die Plastikflut einzudämmen? Was kann und muss die Schweizer Regierung tun? Hier erfahren Sie mehr. Danke, dass Sie die Petition unterzeichnen und auch Menschen in Ihrem Umfeld dazu motivieren.
OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.
Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.
OceanCare
Gerbestrasse 6
8820 Wädenswil (Schweiz)
PostFinance, CH-3030 Bern
IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3
BIC: POFICHBEXXX