• Spende
  • Kontakt
  • Shop
  • Deutsch
  • English
0-Punkte
OceanCare
  • Startseite
  • Unsere Arbeit
    • Internationale Zusammenarbeit
      • ACCOBAMS
      • IWC
      • UNEP/UNEA
      • CITES
      • Europäische Kommission
      • CMS
      • FAO/COFI
      • UN
      • ASCOBANS
      • FAO/GFCM
    • Tier- und Artenschutz
      • Delphine
      • Wale
      • Eisbären
      • Robben
      • Manati
      • Fische
      • Haie
      • Meeresschildkröten
      • Aquatic Wildmeat
    • Meeresschutz
      • Unterwasserlärm
      • Plastik
      • Chemische Verschmutzung
    • Mitforschen
      • Sizilien
      • Balearen
      • Golf von Amvrakikos
    • Publikationen
  • Aktuell
    • News
    • Blog
    • Petitionen
    • Forschungsreisen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laden Sie uns ein
    • Medien
  • Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Leitbild
    • Erfolge
    • Jahresberichte
    • Team
    • Vorstand
    • Wiss. Mitarbeitende & Consultants
    • Netzwerke & Partner
    • Testimonials
    • Statuten
Seite auswählen
OceanCare > 2016 > Februar
Was uns die Wale sagen wollen: Strandungen – was sie bedeuten und wie wir reagieren sollten

Was uns die Wale sagen wollen: Strandungen – was sie bedeuten und wie wir reagieren sollten

von OceanCare | 29/02/2016 | Blog, Klimaveränderung, Lärmverschmutzung, Meeressäuger

Deutsche Übersetzung des Huffingtonpost Artikels von Mark Simmonds vom 19.2.16, mit freundlicher Erlaubnis. Kaum ein Anblick ist beklemmender als der eines sterbenden Wals, der von einer kräftigen Brandung umspült wird. Genau das mussten wir aber in den vergangenen...
Japan: Ric O’Barry weiterhin in Haft!

Japan: Ric O’Barry weiterhin in Haft!

von OceanCare | 05/02/2016 | Blog, Delphin-Treibjagd

Seit seiner Ankunft am Flughafen von Tokio am 18. Januar 2016 ist Ric O’Barry, ehemaliger Flipper-Trainer, Delphinschutzaktivist, Protagonist des OSCAR-gekrönten Dokumentarfilms DIE BUCHT, in Japan inhaftiert. Der Fall sorgt für Proteste und stellt...

Über OceanCare

OceanCare sorgt weltweit dafür, dass die Ozeane und deren Bewohner geschützt werden. Seit 2011 als UN-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

Spendenkonto

OceanCare
CH-8820 Wädenswil
Postfinance, CH-3030 Bern
Konto Nr. 80-60947-3
IBAN: CH14 0900 0000 8006 0947 3

Newsletter

Success!

Jetzt abonnieren

Folgen Sie uns

  • Kontakt
  • Spenden
  • Jahresberichte
  • Statuten
  • Impressum & Rechtliches

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress