Digital Marketing Spezialistin
Hanna Schlegel hat einen Bachelorabschluss in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften und studierte einige Semester Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Berufserfahrung sammelte sie unter anderem in der Finanzbranche, als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft und als Lehrperson für Französisch und Deutsch.
Während ihrer Schulzeit war Hanna Schlegel fasziniert von komplexen Umweltthemen. Sie begriff, wie sehr wir der Natur Sorge tragen müssen, und verspürte den Drang, dazu einen Beitrag zu leisten.
Seit 2018 bringt Hanna Schlegel ihr breit gefächertes Wissen bei OceanCare in die Online-Kommunikation ein und holt Anliegen der Unterstützerinnen und Unterstützer ab. Auf den deutschsprachigen Social Media-Kanälen begeistert sie Menschen für die Meereswelt.
Jedes Jahr gelangen rund 9 Millionen Tonnen Plastik in die Meere – eine tödliche Falle für Millionen von Lebewesen. Gemeinsam können wir die Flut stoppen und saubere Meere schaffen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Hohe Geschwindigkeiten auf See zu tödlichen Kollisionen mit Walen. Gemeinsam können wir ihr Leben schützen. Es ist Zeit zum Handeln und das Tempo zu reduzieren. Jetzt.
Der Einsatz zerstörerischer Fanggeräte ist eine der grössten Bedrohungen für die marinen Ökosysteme. Gemeinsam können wir destruktiven Fischereimethoden stoppen und die Meere und dessen Bewohner schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Suche nach Erdöl und Erdgas bedroht Meeresökosysteme und das Leben im Ozean. Gemeinsam können wir ein Verbot durchsetzen und unsere Ozeane schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum voller Geheimnisse und Leben. Der Abbau von Rohstoffen droht, diesen Schatz unwiederbringlich zu zerstören. Gemeinsam können wir die Tiefsee schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Gesunde Meere sind für das Leben auf dem blauen Planeten unerlässlich. Der Schutz der Ozeane liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.