Ocean Policy Expert
Johannes-Alexander Müller studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien. Seinen Master in Terrorismus und politische Gewalt absolvierte er am The Handa Centre for the Study of Terrorism and Political Violence (CSTPV) der University of St. Andrews. Es folgte eine Promotion an der School of International Relations in St. Andrews, in der er die Rolle der Vereinten Nationen und ihrer Bemühungen zur Bekämpfung des Terrorismus von den 1970er-Jahren bis heute kritisch bewertete. Sein aktuelles Forschungsinteresse gilt dem Zusammenhang zwischen Klimawandel, Ressourcenknappheit und Frieden (Klimakonflikt).
Bei OceanCare bearbeitet Johannes-Alexander Müller seit 2017 Fragen der internationalen Umweltgovernance mit Fokus auf den Abläufen innerhalb multilateraler Umweltabkommen (MEAs) und der Vereinten Nationen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Bemühungen um ein international rechtsverbindliches Instrument zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der marinen biologischen Vielfalt von Gebieten jenseits nationaler Gerichtsbarkeit (BBNJ).
Ziel der Arbeit von Johannes-Alexander Müller bei OceanCare ist es, die Auswirkungen von Unterwasserlärm – auch im Zusammenhang mit dem Klimawandel – in internationalen Gremien zu adressieren und auf die Umsetzung bestehender Umweltverpflichtungen hinzuwirken.
Jedes Jahr gelangen rund 9 Millionen Tonnen Plastik in die Meere – eine tödliche Falle für Millionen von Lebewesen. Gemeinsam können wir die Flut stoppen und saubere Meere schaffen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Hohe Geschwindigkeiten auf See zu tödlichen Kollisionen mit Walen. Gemeinsam können wir ihr Leben schützen. Es ist Zeit zum Handeln und das Tempo zu reduzieren. Jetzt.
Der Einsatz zerstörerischer Fanggeräte ist eine der grössten Bedrohungen für die marinen Ökosysteme. Gemeinsam können wir destruktiven Fischereimethoden stoppen und die Meere und dessen Bewohner schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Suche nach Erdöl und Erdgas bedroht Meeresökosysteme und das Leben im Ozean. Gemeinsam können wir ein Verbot durchsetzen und unsere Ozeane schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum voller Geheimnisse und Leben. Der Abbau von Rohstoffen droht, diesen Schatz unwiederbringlich zu zerstören. Gemeinsam können wir die Tiefsee schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Gesunde Meere sind für das Leben auf dem blauen Planeten unerlässlich. Der Schutz der Ozeane liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.