Aquatic Wild Life Conservation Researcher, Western Africa
Octavie Y. Chantal Somakpo wurde in Benin geboren. Sie absolvierte ein Masterstudium in Geografie mit Spezialisierung auf Regionalplanung. In einem Fachkurs des Wageningen UR Centre for Development Innovation vertiefte sie ihr Verständnis der Grundsätze einer integrierten Wasserbewirtschaftung.
Aufgrund ihres Interesses für Umweltfragen begann sie ihre berufliche Laufbahn bei einer Nichtregierungsorganisation, die sich in Benin für den Schutz der natürlichen Ressourcen und Ökosysteme einsetzt.
2019 wurde sie bei der Benin Environment and Education Society (BEES), einer bedeutenden Partnerorganisation von OceanCare, Teil des von Maximin Djondo geleiteten Teams für aquatische Wildtiere. Als Nachwuchsforscherin konzentriert sie sich auf die Datenerhebung zum Westafrikanischen Manati, das von der IUCN als bedrohte Art eingestuft wird. Ihre Daten fliessen ein in eine Studie zur Jagdpraxis von Fischern und Jägern, die im Süden von Benin und Togo Manati jagen, fangen, in Fischteichen züchten und mit den Produkten der Tiere handeln. Octavie Y. Chantal Somakpo und ihre Kollegen untersuchen, welche Faktoren zu diesem Umgang mit Seekühen führen.
Jedes Jahr gelangen rund 9 Millionen Tonnen Plastik in die Meere – eine tödliche Falle für Millionen von Lebewesen. Gemeinsam können wir die Flut stoppen und saubere Meere schaffen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Hohe Geschwindigkeiten auf See zu tödlichen Kollisionen mit Walen. Gemeinsam können wir ihr Leben schützen. Es ist Zeit zum Handeln und das Tempo zu reduzieren. Jetzt.
Der Einsatz zerstörerischer Fanggeräte ist eine der grössten Bedrohungen für die marinen Ökosysteme. Gemeinsam können wir destruktiven Fischereimethoden stoppen und die Meere und dessen Bewohner schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Suche nach Erdöl und Erdgas bedroht Meeresökosysteme und das Leben im Ozean. Gemeinsam können wir ein Verbot durchsetzen und unsere Ozeane schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum voller Geheimnisse und Leben. Der Abbau von Rohstoffen droht, diesen Schatz unwiederbringlich zu zerstören. Gemeinsam können wir die Tiefsee schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Gesunde Meere sind für das Leben auf dem blauen Planeten unerlässlich. Der Schutz der Ozeane liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.