Senior Marine & Climate Scientist
James Kerry ist seit 2023 Mitglied des OceanCare-Teams. Nach erfolgreichen Studienabschlüssen in England und Südafrika hat er einen Masterabschluss und einen Doktortitel in Meeresbiologie an der James Cook University in Australien erworben, wo er weiterhin als Adjunct Senior Research Fellow tätig ist. Der Ozean und dessen Bewohner sind die Leidenschaft des begeisterten Tauchers.
James Kerry hat sich intensiv mit der Erforschung von Korallenriffen befasst und ist ein angesehener Wissenschaftler auf diesem Gebiet. Nach seinem Studium spielte er eine wichtige Rolle in einer internationalen Forschungsgruppe, die sich mit der Massenkorallenbleiche der Jahre 2016 und 2017 befasste.
Governance und Politik sind wichtige Eckpfeiler in der beruflichen Laufbahn von James Kerry. Er war bei der Great Barrier Reef Marine Park Authority (GBRMPA) für die Strategie und für Partnerschaften zuständig und amtierte zeitweise als Leitender Wissenschaftler dieser Behörde. James war Stabschef eines Abgeordneten im britischen Parlament und wechselte dann in die Meereswissenschaft.
Heute erstellt James Kerry wissenschaftliche und policy-relevante Grundlagen für die vielen Themenbereiche, in denen OceanCare aktiv ist. Sein wissenschaftliches Interesse liegt vor allem bei Klimawissenschaften. Er kooperiert eng mit wichtigen Partnerorganisationen und stellt sicher, dass deren Projekte und die Arbeit von OceanCare gut aufeinander abgestimmt sind.
Jedes Jahr gelangen rund 9 Millionen Tonnen Plastik in die Meere – eine tödliche Falle für Millionen von Lebewesen. Gemeinsam können wir die Flut stoppen und saubere Meere schaffen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Hohe Geschwindigkeiten auf See zu tödlichen Kollisionen mit Walen. Gemeinsam können wir ihr Leben schützen. Es ist Zeit zum Handeln und das Tempo zu reduzieren. Jetzt.
Der Einsatz zerstörerischer Fanggeräte ist eine der grössten Bedrohungen für die marinen Ökosysteme. Gemeinsam können wir destruktiven Fischereimethoden stoppen und die Meere und dessen Bewohner schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Suche nach Erdöl und Erdgas bedroht Meeresökosysteme und das Leben im Ozean. Gemeinsam können wir ein Verbot durchsetzen und unsere Ozeane schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Die Tiefsee ist ein einzigartiger Lebensraum voller Geheimnisse und Leben. Der Abbau von Rohstoffen droht, diesen Schatz unwiederbringlich zu zerstören. Gemeinsam können wir die Tiefsee schützen. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.
Gesunde Meere sind für das Leben auf dem blauen Planeten unerlässlich. Der Schutz der Ozeane liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. Es ist Zeit zum Handeln. Jetzt.