Skip to main content
Suchen
  • deDeutsch
  • enEnglish

OceanCare – OceanCare

  • HOME
  • Meeresschutz
    • Plastikverschmutzung
    • UNTERWASSERLÄRM
    • TIEFSEEBERGBAU
  • TIER- UND ARTENSCHUTZ
    • Wale
    • Fische
    • TIERRETTUNG
    • Kollisionen
    • Aquatic Wild Meat
  • AKTIV WERDEN
    • Because Our Planet Is Blue
    • PETITIONEN
    • I CARE
    • MITFORSCHEN
    • Veranstaltungen
    • TIPPS
    • NEWSLETTER
    • OceanLove
  • OCEANCARE
    • ERFOLGE
    • PEOPLE
    • LEITBILD
    • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
    • NETZWERKE UND PARTNER
    • JAHRESBERICHTE
    • MEDIEN
    • Füllerinserate
    • KONTAKT
  • STORYS & NEWS
    • STORYS
    • NEWS
    • MEDIENMITTEILUNGEN
    • PUBLIKATIONEN
  • SPENDEN
    • EINZELSPENDE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PATENSCHAFT
    • ERBSCHAFT & LEGAT
    • ANLASSSPENDEN
    • TRAUERSPENDEN
    • Spende schenken
    • OceanCare-Charm

Storys & News

Nehmen Sie sich Zeit und stöbern Sie in unserer Bibliothek. Hier finden Sie spannende Storys rund um die Arbeit von OceanCare, viele Aktualitäten sowie informative Publikationen zum Schutz der Meere und ihrer Bewohner.


  • Alle
  • Storys
  • News
  • Medienmitteilungen
  • Publikationen
Nach Thema filtern
KollisionenKlimawandel
Medienmitteilung22. Mai 2025
Zwei Pottwale durch Schiffskollisionen vor den Kanaren getötet – Tempolimits auf See dringender denn je
Jetzt lesenKollisionen Schifffahrt Wale
Medienmitteilung11. April 2025
Sturmgefahr für junge Kegelrobben: Studie zeigt steigende Risiken durch den Klimawandel
Jetzt lesenKlimawandel Robben Tierrettung
Medienmitteilung26. Februar 2025
Meeresschutz in stürmischen Zeiten: Europas globale Verantwortung
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Fossile Energien Klimawandel
Medienmitteilung08. November 2024
Die Ozeane brauchen Österreich als Verbündeten
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Europäische Union Klimawandel
Medienmitteilung08. Juli 2024
Tempolimit für Schiffe – damit Finnwale und Pottwale im NW-Mittelmeer überleben
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen Schifffahrt
Medienmitteilung19. Juni 2024
Walschutz-Projekt SAvE Whales: Absichtserklärung mit Griechenland unterzeichnet
Jetzt lesenKollisionen SaveMoby Wale
Medienmitteilung10. Juni 2024
Because Our Planet Is Blue: Internationale Petition gestartet
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Klimawandel Petitionen
Medienmitteilung21. Mai 2024
Internationaler Seegerichtshof: Staaten müssen für intakte Meereslebensräume sorgen
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Internationale Zusammenarbeit Klimawandel
Medienmitteilung17. April 2024
Griechenland und OceanCare erproben intelligentes Warnsystem, um Schiffskollisionen mit Pottwalen zu verhindern
Jetzt lesenArtenschutz Because Our Planet Is Blue Kollisionen
Medienmitteilung29. Februar 2024
Debatte bei UN-Umweltgipfel verdeutlicht die Notwendigkeit eines weltweiten Verbots von „Solarem Geoengineering“
Jetzt lesenKlimawandel
Medienmitteilung04. Dezember 2023
Ruf nach Treibhausgas-Budget für die Mittelmeerregion
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Klimawandel Unterwasserlärm
Medienmitteilung07. Juli 2023
80. Sitzung des IMO-Umweltausschusses beendet
Jetzt lesenKlimawandel Kollisionen
Medienmitteilung06. Juli 2023
Int. Seeschifffahrtsorganisation (IMO) will im NW-Mittelmeer Schiffskollisionen mit Walen verhindern
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen Schifffahrt
Medienmitteilung28. Juni 2023
Int. Schifffahrtsorganisation (IMO): Es stehen wichtige Beschlüsse an
Jetzt lesenKlimawandel Kollisionen Schifffahrt
Medienmitteilung01. Juni 2023
Dänische Reederei trifft Massnahmen zum Schutz gefährdeter Pottwale
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen Wale
Medienmitteilung17. Mai 2023
Französischer Reederverband ruft Mitglieder zur Mithilfe beim Schutz bedrohter Wale auf
Jetzt lesenBecause Our Planet Is Blue Kollisionen
Medienmitteilung15. Dezember 2022
Int. Seeschifffahrtsorganisation (IMO): Nordwestliches Mittelmeer soll Schutzzone werden
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Kollisionen Meeresschutzgebiete
Medienmitteilung03. Dezember 2022
Mittelmeer und Schwarzes Meer bleiben Risikogebiete für Wale und Delfine
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Kollisionen Wale
Medienmitteilung28. November 2022
Mittelmeer: Drei Massnahmen gegen Kollisionen von Schiffen mit gefährdeten Walen
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Kollisionen SaveMoby
Medienmitteilung25. Oktober 2022
IFAW-Studie: Temporeduktion in der Schifffahrt ist wirtschaftlich rentabel
Jetzt lesenKollisionen Schifffahrt Unterwasserlärm
Medienmitteilung08. September 2022
Weltgrösste Reederei MSC verlegt zum Schutz der Blauwale Route vor Sri Lanka
Jetzt lesenKollisionen Schifffahrt Wale
Medienmitteilung28. Februar 2022
2. IPCC-Bericht: Meeresschutz ist Klimaschutz
Jetzt lesenInternationale Zusammenarbeit Klimawandel
Medienmitteilung27. Januar 2022
Reederei MSC verlegt Schifffahrtsroute zum Schutz bedrohter Pottwale
Jetzt lesenKollisionen Meeresschutzgebiete Wale
Medienmitteilung02. September 2021
Tempo raus: So kann die Schifffahrt sofort etwas gegen die Klimakrise tun
Jetzt lesenKlimawandel
Medienmitteilung14. Juli 2021
OceanCare begrüsst Aufnahme des Schiffsverkehrs in das EU-Emissionshandelssystem
Jetzt lesenKlimawandel
Medienmitteilung06. Juli 2021
Kann Wal-Kot helfen, die Klimakrise zu stoppen?
Jetzt lesenIWC Klimawandel Wale
Medienmitteilung13. Mai 2021
Spanien verbietet Suche nach Öl und Gas im Meer
Jetzt lesenKlimawandel
Über OceanCare

OceanCare setzt sich mit Expertise und Passion für die Bewohner der Ozeane ein.

Seit 2011 als UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz.

Service
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Medien
  • Statuten
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalte
  • Meeresschutz
  • Tier- & Artenschutz
  • Aktiv werden
  • OceanCare
  • Petitionen
  • Stories & News
Spenden

OceanCare
Gerbestrasse 6
8820 Wädenswil (Schweiz)

PostFinance, CH-3030 Bern
CH14 0900 0000 8006 0947 3
BIC: POFICHBEXXX

Elektronische Flaschenpost für Sie

Abonnieren Sie den E-Newsletter von OceanCare und schwimmen Sie mit auf unserer News-Welle.

Newsletter abbonieren
Facebook Instagram Bluesky LinkedIn Youtube
nach oben