Im Alter von fünf Jahren sah Chérine Baumgartner ihren ersten Finnwal. Seither ist sie vom Meer und seiner Megafauna fasziniert. Ihrer Leidenschaft folgend, studierte sie an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften.
Chérine Baumgartners Forschungsinteresse gilt primär der sozialen Komplexität der Grosstiere des Meeres. In einem eigenen Forschungsprojekt untersucht sie die akustische Kommunikation der Orcas bei deren gemeinsamen Jagd nach Heringen. Daten wie diese bilden wichtige Grundlagen für einen effektiven Schutz der Tiere etwa vor Lärmbelastung.
Bei OceanCare agiert Chérine Baumgartner seit 2021 an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Policy. Sie bringt ihre Expertise im Bereich der Fischerei mit Fokus auf den Haischutz sowie in den Arbeitsprogrammen zum Schutz der Wale und Delphine ein.