Sea Turtles
Patenschaft
Sea turtles are true nomads. On their journeys through the oceans, they cover thousands of kilometres – and return again purposefully to the beach where they hatched to lay their own eggs. Of the seven species of sea turtles, six are classified as threatened or endangered.
Sea turtles are hunted or die as fishing bycatch. They can also swallow lethal plastic and suffer from the effects of climate change and light pollution. In the sea, ghost nets become deadly traps. Typically if a sea turtle gets entangled in a fishing net, the netting will tighten around the animal´s body as it struggles and until it succumbs to injuries, drowns – or is rescued.
OceanCare is a co-founder of a global network of organisations that rescues sea turtles. But we also tackle the problem at its root: with our campaigns for an international plastics treaty to end plastic pollution, and to reduce the presence of ghost nets.
Geschätzt 300’000 Delphin und Wale ertrinken oder verenden jährlich qualvoll als Beifang in den Netzen der industriellen Fischerei. Diese zerstört mit ihren Fangmethoden wie Schleppnetzen empfindliche Meeresökosysteme und dezimiert gefährdete Arten, darunter auch Delphin. OceanCare engagiert sich seit vielen Jahren für nachhaltige Fangquoten und schonende Fangmethoden – seit 2016 sind wir Partnerorganisation der Fischereikommission der Vereinten Nationen (GFCM).
In Peru werden Jahr für Jahr bis zu 15‘000 Delphin qualvoll von Fischern getötet – trotz Jagdverbots. Um als Hai-Köder zu enden. Im japanischen Dorf Taiji werden jährlich hunderte Delphin zusammengetrieben, die «Besten» für Delfinarien aussortiert und die Restlichen abgeschlachtet – legal.
OceanCare gründete 2015 mit Partnerorganisationen das Bündnis «Dolphinaria-Free Europe». Mit ersten Erfolgen wie: In Portugal wurde eine TV-Show mit Delphinn verhindert. Die EU-Umweltkommission setzte die Delfinarien-Problematik auf die politische Agenda. Zudem sensibilisieren wir Tourismusanbieter und setzen uns dafür ein, dass Delfinarien nicht mehr beworben und aus dem touristischen Angebot genommen werden.
OceanCare setzt sich mit Aufklärungskampagnen gegen die grausame Delfin-Jagd ein – denn oft weiss die lokale Bevölkerung kaum über die brutale Jagd Bescheid. Wir üben zudem Druck auf Regierungen aus: In Japan wollen wir ein Verbot der Delfinjagd erwirken. In Peru fordern wir strengere Kontrollen und eine bessere Durchsetzung des bestehenden Jagdverbots.
OceanCare arbeitet eng mit Reiseanbietern sowie mit der Tourismusfachschule Zürich zusammen, um über die Gefahren und Chancen von Wal- und Delphintourismus aufzuklären und den nachhaltigen Ökotourismus zu fördern. Im Auftrag der Reisebranche nehmen OceanCare-Mitarbeitende zudem an «Whale-Watching»-Touren teil, um deren Qualität zu beurteilen und – wenn nötig – Verbesserungen anzustossen.
consetetur sadipscing elitr, sed aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jtakimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jtakimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
consetetur sadipscing elitr, sed aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jtakimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jtakimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
consetetur sadipscing elitr, sed aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et jtakimata
Every amount is of value and will help to protect the ocean and its inhabitants both today and in the future.
Take a dive into the underwater world: In the e-newsletter you can find out what OceanCare is doing for marine life on an ongoing basis.
OceanCare
Gerbestrasse 6
CH-8820 Waedenswil (Switzerland)
Credit Suisse, CH-8810 Horgen
IBAN: CH83 0483 5040 8744 0000 0
BIC: CRESCHZZ80A