Am letzten Tag des Wissenschaftsausschusses von ACCOBAMS äusserten zahlreiche Experten, darunter Vertreter der Organisationen BlueWorld und OceanCare, Bedenken über die jüngste Militäroperation der US-Navy in Gewässern von Montenegro. An den im Oktober 2012 durchgeführten Manövern waren nach Angaben des Nachrichtendienstes der US-Streitkräfte mindestens sechs Delphine eingesetzt, um Mienen aufzuspüren und zu lokalisieren. Zusätzlich zu ethischen Bedenken wurde kritisiert, dass die Aktivitäten nicht im Einklang mit den wissenschaftlichen Richtlinien über die Freilassung von Waltieren im Mittelmeer stehen. Die von den ACCOBAMS Vertragsstaaten beschlossenen Richtlinien lehnen die Freilassung von Tieren, die nicht aus dem Gebiet stammen, ab und sehen strikte veterinärmedizinische Untersuchungen vor, um die Einfuhr fremder Krankheitserreger zu verhindern. Montenegro ignoriert diese Auflagen. Das Expertengremium ermahnt die Mitgliedsstaaten zur Einhaltung der eigens entwickelten Richtlinien! Weitere Informationen
Neueste Einträge
- Wenn die Nacht zum Tag gemacht wird – ein wenig beachtetes Problem12/05/2022
- Walfang in Japan: Weihnachten und Crowdfunding für die Tötung von Walen21/12/2021
- Die traurige Geschichte eines Wals im 21. Jahrhundert16/12/2021
- Vaquita – Verlierer im Walkampf ums Überleben11/11/2021
- Klimawandel bedroht die Erholung der Walbestände – das Beispiel Antarktis04/11/2021
Archive
Jun0 Posts
Jul0 Posts
Aug0 Posts
Sep0 Posts
Okt0 Posts
Nov0 Posts
Dez0 Posts
Mrz0 Posts
Mai0 Posts
Jan0 Posts
Aug0 Posts
Dez0 Posts
Dez0 Posts
Jan0 Posts
Feb0 Posts
Mrz0 Posts
Apr0 Posts
Mai0 Posts
Jan0 Posts
Feb0 Posts
Mrz0 Posts
Apr0 Posts
Mai0 Posts
Jul0 Posts
Okt0 Posts
Nov0 Posts
Trackbacks/Pingbacks