Seit Jahrzehnten verteidigt die Kanadische Regierung die Jagd auf junge Sattelrobben, mit der Ausrede, die Jagd sei Kulturgut, das es zu erhalten gelte.Die USA hat mit dem Marine Mammal Protection Act bereits vor 40 Jahren ein Verbot für die Einfuhr von Robbenprodukten erlassen. Auch die EU hat ein Handelsembargo für Robbenprodukte aus kommerzieller Jagd aus Kanada erlassen. Nationale Handelsverbote für Robbenprodukte bestehen in Mexiko, Belgien, Holland, Weissrussland, Kasachstan und Russland. Die russische Regierung hat mittlerweile auch den Handel mit Robbenfellen aus anderen Ländern verboten.
Die kanadische Regierung weiss, dass kein Markt für Robbenprodukte besteht und hatte ausreichend Zeit, den Robbenjägern mittels Kompensationsgeldern den Übertritt in eine andere Branche zu ermöglichen. Stattdessen klagt Kanada die Länder mit einem Handelsverbot an verbraucht dafür Steuergelder von über 10 Millionen kanadische Dollar. Nachdem nun Russland der EU gefolgt ist und die Grenze für Robbenprodukte geschlossen hat, wäre es an der Zeit, dass Kanada die Robbenjagd endlich aufgibt. Dies ganz besonders vor dem Hintergrund, dass die Robben auch durch den Klimawandel gefährdet sind und ein Grossteil der Robbenbabies, die demnächst geboren werden, aufgrund des zu dünnen Eises ertrinken.
Von Kanada kamen aber noch keine positiven Signale, obwohl das Land damit rechnen muss, weiterhin von der internationalen Gemeinschaft geächtet zu werden, solange es mit der grausamen und unnötigen Robbenjagd weitermacht.
Bestellen Sie die vorgedruckte Protestkarte bei OceanCare (info@oceancare.org) und fordern Sie Kanada auf, die Robbenjagd zu stoppen.
Ick kempfe gegen Roppenjäger!! Roppen Power!!!!
Hui Robbenjagt isch Scheisse!!!
Die Schweizer Kürschner haben seit den frühen Siebziger Jahren ein selbst auferlegtes Importverbot. Seither sind keine Felle und anderen Robbenprodukte in die Schweiz gelangt. Vor etwa fünf Jahren gab es einmal einen Internetversand, der Omega3 Produkte auf Basis von Robbenöl im Programm hatte. Aufgrund grosser Proteste auch von OceanCare nahm dieser Versandhandel die von uns angeprangerten Produkte aus dem Handel. Die Motion für ein Importverbot für Robbenprodukte in die Schweiz ist im Nationalrat hängig und wird wahrscheinlich im Sommer verhandelt. Man kann also nicht sagen, die Schweiz würde die Robbenjagd unterstützten.
Die Schweizer Kürschner haben seit den frühen Siebziger Jahren ein selbst auferlegtes Importverbot. Seither sind keine Felle und anderen Robbenprodukte in die Schweiz gelangt. Vor etwa fünf Jahren gab es einmal einen Internetversand, der Omega3 Produkte auf Basis von Robbenöl im Programm hatte. Aufgrund grosser Proteste auch von OceanCare nahm dieser Versandhandel die von uns angeprangerten Produkte aus dem Handel. Die Motion für ein Importverbot für Robbenprodukte in die Schweiz ist im Nationalrat hängig und wird wahrscheinlich im Sommer verhandelt. Man kann also nicht sagen, die Schweiz würde die Robbenjagd unterstützten.
Traurig am Ganzen macht mich, dass die CH es erlaubt Robbenprodukte zu importieren. Ich wäre froh, wenn wir auch dagegen endlich was unternehmen. Oft frage ich mich was für Menschen das sein müssen, welche diese armen Robben abschlachten, haben diese Männer übrhaupt noch ein Herz im Körper?
Offensichtlich ist die Aechtung von der internationalen Gemeinschaft nicht effektiv genug. Wir alle müssen Kanada unsere VERACHTUNG spüren lassen. Ein Bravo an Russland für das Handelsverbot mit Robbenfellen.