Petitionen
Stoppt die Tötung von Walen und Delphinen auf den Färöer-Inseln
Am 12. September 2021 verloren auf den Färöern mehr als 1 428 Weißseitendelphine und Dutzende Jungtiere in einer einzigen Massentötung ihr Leben. Es war dies die größte Delphinjagd in der Geschichte des Archipels und vielleicht sogar weltweit die größte Zahl an Delphinen, die jemals in einer einzigen Jagd getötet wurden. Gemeinsam fordern wir ein Ende der Treibjagd!
Für den weltweiten Schutz von Haien
Von rund 500 Haiarten stehen 201 Arten auf der roten Liste, weil sie kommerziell übernutzt werden. Wir fordern Entscheidungsträger auf der ganzen Welt auf, sich für einen konsequenten Haischutz stark zu machen. Unterzeichnen Sie unsere Petition an internationale Organisationen und Kommissionen. Starke Tiere brauchen starken Schutz.
Abgeschlossene Petitionen
Petition an die Fischhändler in der Schweiz
Wenn Europa den Menschen in Entwicklungsländern mit hochgerüsteten Fangschiffen die Fische wegnimmt, ist es kein Wunder, wenn diese Menschen bei der Suche nach Einkommen auf illegal operierenden Fangschiffen mit sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen landen oder sich der Wilderei von geschützten Tierarten (Aquatic Wildmeat) widmen.
Gegen Plastikverpackungen bei Bioprodukten
Schweizer Grossverteiler bieten Bioprodukte wie Gemüse und Früchte oftmals in Plastik verpackt an. Dies stösst beim Konsumenten auf Unverständnis, da er eine bewusst nachhaltige Entscheidung treffen möchte, wenn er Bioprodukte einkauft. Wir fordern die Verantwortlichen dazu auf, alternative Lösungen zu finden.
Für sauberes Wasser
Obwohl die Schweiz als eines der weltweit reichsten Länder mit strengen Gesetzen Massstäbe setzen könnte, geschieht kaum etwas gegen die zunehmende Plastikvermüllung. Wir setzen uns dafür ein, dass alles nur Mögliche getan wird, um zu verhindern, dass Plastik – in welcher Form auch immer – in die Gewässer gelangt.
Import- und Transitverbot für Tiertrophäen
Unterzeichnen Sie unsere Petition, die fordert, dass das Schweizer Parlament ein Import- und Transitverbot für Tiertrophäen erlässt. Auch der Eisbär ist im Visier der Jäger. Allein in Kanada fallen pro Jahr rund 700 Tiere den Gewehrkugeln zum Opfer. Die Trophäen wie Köpfe, Felle und andere Körperteile landen dann oftmals als Ausstellungsobjekt bei den Jägern zu Hause.
Keine Haie für “Shark City”
Das Hai-Aquarium “Shark City” soll trotz heftiger Widerstände in Pfungstadt erbaut werden. Unterzeichnen Sie unsere Petition an den Bürgermeister von Pfungstadt und helfen Sie uns dabei, die Haie vor dem traurigen Dasein in einem Aquarium zu bewahren!
Kommerzieller Walfang in Norwegen
Wussten Sie, dass in europäischen Gewässern mehr Wale bejagt und getötet werden als durch die japanische Walfangflotte? Norwegen hat sich in den vergangenen Jahren zur weltgrössten Walfangnation entwickelt und auch Island bejagt Wale aus kommerziellen Gründen.
Gegen Delphine als Haiköder
OceanCare unterstützt die peruanische Tierschutzorganisation Mundo Azul im Widerstand gegen die brutale Jagd auf Delphine und interveniert bei der peruanischen Regierung. Die illegale Delphinjagd soll bestraft und die Produktion der Harpunen verboten werden. Ausserdem soll für die bedrohten Haibestände eine Schonzeit eingeführt werden.