Wädenswil, 30. November 2020: Plastik ist ein enormes Problem für unsere Umwelt, das ist bekannt. Weniger bekannt dagegen sind die gesundheitlichen Risiken von Plastik für uns Menschen. Viele dieser toxischen Stoffe können über unsere Nahrungsmittel in den...
Leere Konferenzräume, aber digitale Diplomatie auf Hochtouren. Die COVID-Pandemie hat nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch die internationale Diplomatie stark verändert. Die Konferenzräume bleiben leer, aber der Austausch geht weiter. Webinare und...
In Tunesien wurden zwei Weisse Haie (Carcharodon carcharias) als Beifang angelandet und auf den lokalen Märkten verkauft. Dies verstösst u.a. gegen die Massnahmen des regionalen Fischereiabkommens des Mittelmeers (General Fisheries Commission for the Mediterranean,...
Am Freitag, 13. November 2020 wurde die Arbeit der “Ad-hoc-Expertengruppe” (AHEG4), die von der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) beauftragt wurde, globale Optionen zur Bekämpfung von Plastikabfällen zu untersuchen, abgeschlossen. Eine...
Folge 4 der Videoblog-Serie von Meeresschutzexperte Nicolas Entrup befasst sich mit der trotz Klimakrise stattfindenden Ölsuche im Mittelmeer. Erfahren Sie, welche Staaten eine Vorbildfunktion einnehmen und warum es trotzdem weiterhin intensive Bemühungen auf...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.