Das Verbot des kommerziellen Walfangs ist eine der größten Errungenschaften der internationalen Tier- und Artenschutzbewegung. Es dürfte jedoch viele Menschen überraschen, dass dieses sogenannte Moratorium nur für die grossen Bartenwale und einige wenige Zahnwalarten...
Kaum jemand ginge davon aus, dass selbst in marinen Schutzgebieten weiterhin nach Öl- und Gasvorkommen gesucht werden darf. Neben der Gefahr des intensiven Unterwasserlärms, birgt die Erschließung zusätzlich Risiken des Austritts von Rohöl in besonders fragilen...
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Die vergangenen Monate haben uns allen viel abverlangt. Ein winziges Virus ist in unseren Köpfen omnipräsent. Es stellt die Welt auf den Kopf, durchkreuzt Pläne, entlarvt Gewissheiten und fordert uns im Umgang miteinander. Aber wo...
Wädenswil, 30. November 2020: Plastik ist ein enormes Problem für unsere Umwelt, das ist bekannt. Weniger bekannt dagegen sind die gesundheitlichen Risiken von Plastik für uns Menschen. Viele dieser toxischen Stoffe können über unsere Nahrungsmittel in den...
Leere Konferenzräume, aber digitale Diplomatie auf Hochtouren. Die COVID-Pandemie hat nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch die internationale Diplomatie stark verändert. Die Konferenzräume bleiben leer, aber der Austausch geht weiter. Webinare und...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.