Eine grüne Wiese, ein blauer Bach im Hintergrund, friedlich grasende Kühe, Vogelstimmen und zirpende Grillen – die Idylle scheint perfekt. Unser Bild der Schweiz ist geprägt durch intakte Natur, Ordnung und Sauberkeit. Das kommt nicht von ungefähr, wir Schweizer sind...
Athen/Zürich, 17. Juli 2019: Ein internationales, interdisziplinäres Schutzprojekt „SAvE Whales“ beginnt. Es verbindet Meeresbiologie, Unterwasserakustik, angewandte Mathematik, Computer-Netzwerktechnik, Informatik und Echtzeit-Schiffsverkehrsdaten, um bedrohte Wale...
Mittwoch, 6. März 2019, Nairobi Während sich die Berichte über die rasante Verbreitung von Plastikmüll häufen – von Spitzbergen bis in die Antarktis, von der Meeresoberfläche bis tief hinunter in den Marianengraben -, packe ich meine Koffer. Dabei gehen mit...
Wädenswil, 1. Juli 2019: Fünf Walfangschiffe sind heute Montag ausgelaufen und bereits wurde der erste Zwergwal harpuniert. Es ist der Beginn der ersten kommerziellen Waljagd seit 33 Jahren. Das japanische Fischereiministerium gab bis Jahresende 227 Wale zum Abschuss...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.