Im April 2017 startete das schweizweite Forschungsprojekt «Swiss Litter Report». Die Organisationen WWF, STOPPP und Hammerdirt haben sich zusammengetan, um herauszufinden, wie viel Abfall in der Schweiz an den Ufern von Seen und Flüssen vorzufinden ist. 150...
Abidjan/Wädenswil, 26. Juli 2018: Am 25. Juli wurde der Africa Day of Seas and Oceans würdig begangen, als OceanCare und Partnerorganisationen die erste offizielle Konferenz der Abidjan Aquatic Wildlife Partnership (AAWP) abschlossen. Im Vergleich zu terrestrischem...
Galt die Eisbärenpopulation der Hudson Bay in den vergangenen Jahren als relativ stabil, so bestätigen neueste Zählungen einen besorgniserregenden plötzlichen Rückgang der Population. In einer nun veröffentlichten Studie beobachten Dr. Obbard und sein Team die...
Die 19. Tagung des Informal Consultative Process (ICP) endete am 22. Juni 2018 in New York, USA. Das diesjährige Schwerpunktthema war die Problematik des vom Menschen erzeugten Unterwasserlärms. Der die Erkenntnisse des Expertengremiums zusammenfassende Bericht wird...
Zürich, 5. Juli 2018 – Das Urteil von OceanCare ist eindeutig: Einweg-Plastik – unter anderem in Form des Einweg-Plastiksacks – zählt zu den grössten Fehlschlägen der Menschheit. Darum hat die Schweizer Non-Profit-Organisation zum Schutz der Meere in Zusammenarbeit...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.