Schon etwas vor an Ostern? Wie wärs mit Blaueierschwimmen und Meeresschutz im Seebad Niederuster? Ergattern Sie schwimmend ein blaues Osterei im Greifensee oder feuern Sie die Hartgesottenen an. Am Stand von OceanCare und dem Zürcher Tierschutz erfahren Sie ausserdem,...
Im Juni letzten Jahres hat die OceanCare Walforschungscrew in Südfrankreich die aussergewöhnliche Sichtung eines Buckelwals erlebt. Buckelwale sind im Mittelmeer nicht heimisch und es wurden zwischen 2009 und 2012 nur gerade 7 Sichtungen dieser Art verzeichnet...
Auf der CITES-Artenschutzkonferenz in Bangkok (Thailand) haben heute die Vertragsstaaten in erster Instanz beschlossen, fünf Haiarten besser zu schützen. Der internationale Handel mit Heringshaien, Hammerhaien und Weissspitzen-Hochseehaien wird demnach künftig...
An der Artenschutzkonferenz CITES in Bangkok haben heute die Delegierten der 178 Mitgliedstaaten, darunter die Schweiz, Kanada, Norwegen und Dänemark, das internationale Handelsverbot mit Eisbärenprodukten in erster Instanz abgelehnt. Nach der Klimaerwärmung stellt...
Aufgrund fehlender Absatzmärkte sagten die kanadischen Robbenjäger von Hay Island die Robbenjagd ab. OceanCare freut sich, dass die nationalen (u.a. USA, Mexiko, Russland) und regionalen Importverbote (EU) Wirkung zeigen. OceanCare hat sich zusammen mit der Fondation...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.