Kanada und Norwegen betreiben ihre Anfechtung des EU-Handelsverbots für Robbenprodukte weiter. Sie haben nun formell bei der WTO (Welthandelsorganisation) die Berufung von Spezialisten beantragt, die das EU-Gesetz auf seine Rechtmässigkeit überprüfen sollen....
Noch vor Veröffentlichung der offiziellen Fangquoten sind in Taiji seit Beginn der Jagdsaison Dutzende Grindwale getötet worden. Zudem gerieten 25 Tümmler in Gefangenschaft. Trotzdem gibt es auch hoffnungsvolle Signale....
Ab dem ersten Oktober stehen in Kanada die Eisbären wieder auf der Abschussliste. Dort dürfen jedes Jahr über 700 Eisbären durch Fellhändler und Trophäenjäger getötet werden, obwohl das Überleben der Eisbären durch den Klimawandel akut bedroht ist. Auf internationalen...
Innerhalb der EU finden sich in Spanien die meisten Delphinarien. In den 11 Einrichtungen, die vor allem auch als Touristenattraktion dienen, werden dabei über 90 Delphine gehalten. Der Wiederstand in Spanien gegenüber diesen Einrichtungen wächst, da Delphine nicht...
Am letzten Tag auf See konnten wir noch eine Sichtung verzeichnen, nämlich von Rundkopf-Delphinen. Die Tiere waren leider weit weg und so konnten wir keine gute Bilder von den Tieren machen. Obwohl wir die letzten drei Wochen immer wieder fest im Griff des Mistrals...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.