Tausende Bewohner der Kanarischen Inseln haben am Samstag, den 24. März 2012 lautstark ihre Ablehnung dagegen gezeigt, dass die spanische Regierung in Madrid dem Energiekonzern Repsol YPF Probebohrungen nach Erdöl 61 Kilometer vor Fuerteventura und Lanzarote genehmigt...
1995 wurde die Schweizer Walschutzkoalition, ein Projekt von Zürcher Tierschutz und OceanCare, ins Leben gerufen. Die Gründung erfolgte, um den Walen und Delphinen in internationalen Foren wie der Walfangkommission (IWC) und dem Washingtoner Artenschutzabkommen...
Mitte Februar haben wir darüber informiert, dass ausgerechnet auf einem der schönsten Fleckchen der Erde eine „Delphinlagune“ entstehen soll, für die 6-8 Delphine aus der Karibik importiert werden sollen. OceanCare hat bei der Regierung der Malediven interveniert und...
Der Ganges-Flussdelphin gehört zu den seltensten Säugern auf unserem Planeten. Jetzt fürchten Wissenschaftler um sein längerfristiges Überleben. Neben dem Ganges ist der Brahmaputra eines seiner letzten Refugien. Doch ausgerechnet dem Brahmaputra, einem der...
Gestern gab das kanadische Fischereiministerium (DFO) für dieses Jahr eine Quote von 400.000 Sattelrobben frei. OceanCare ist entsetzt, dass die Kanadische Regierung die Quote aufgrund der Bedrohung der Robben durch fehlende Eisflächendürfen nicht stark reduziert hat....
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.