Laut einer kürzlichen Studie der Isländische Universität für Ökonomie erwirtschaftet Island mehr Profit, wenn der kommerzielle Walfang weitergeführt wird.Die Studie wird von Umweltschutzorganisationen – darunter auch die Icelandic Natural Conservation Society...
Das isländische Fischereiministerium nahm zu den Enthüllungen der Walmehl-Exporte in die EU Stellungnahme. Kurz zusammengefasst gibt das isländische Fischereiministerium an, dass es sich im Falle der Angaben des Exportes nach Dänemark um eine versehentliche...
David Rastovich, der australische Surf-Profi, der auch im Film “Die Bucht” mitgewirkt hat, engagiert sich bereits seit 2007 leidenschaftlich im Kampf gegen das sinnlose Abschlachten von Meeressäugern. Zusammen mit seinen prominenten Freunden aus der...
Japans Fischerei-Industrie bodigte letzte Woche an der CITES Artenschutzkonferenz alle Anträge zum Schutz von Fischen, namentlich denjenigen für den Atlantischen Blauflossen-Thunfisch. Doch in Japan nimmt der Fischkonsum ab. Besonders junge Japaner verlieren den...
Zum offiziellen Start der diesjährigen kommerziellen Robbenjagd an Kanadas Ostküste verliess nur ein einziges Boot den Hafen im Golf von St. Lorenz. Das bestätigte das Fischereiministerium DFO gegenüber dem IFAW (Internationaler Tierschutz-Fonds). Das Schiff fährt in...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.