Das Gebiet in der Nähe von Vancouver Island ist ein wichtiger Nahrungsgrund für die Schwertwale. Diese mögen besonders gerne den Lachs, der dort von den Flüssen ins Meer schwimmt. Da dieses Gebiet an der kanadischen Grenze zu USA bei den Touristen sehr beliebt ist,...
Seit Jahren wird auf unterschiedlichem Niveau über die Möglichkeit diskutiert, dass Eis- und Grizzlybären sich in freier Natur nicht immer nur aus dem Weg gehen, sondern zusammenfinden und gar Nachwuchs zeugen können.Vor eingier Zeit wurde dann tatsächlich das erste...
In Neuseeland sind dieses Wochenende erneut 168 Grindwale gestrandet. Hunderten Einheimischen, Touristen und Tierschützern gelang es bis Montagmorgen 43 Tiere wieder aufs Meer hinaus zu bewegen. Die freiwilligen Helfer bedeckten die gestrandeten Tiere mit Tüchern um...
Hauptbedrohung für die Eisbären ist die Erderwärmung und das Abschmelzen des Packeises am Nordpol. Dies zwingt unter anderem die Eisbären dazu, auf ihren Beutezügen weiter nördlich vorzudringen. Da jedoch das Packeis früher aufbrechen wird, werden sie wiederum...
Normalerweise haben Pinguine keine Chance, wenn Schwertwale in Gruppen jagen. Die Schwertwale sind ja dafür bekannt, dass sie sehr ausgefeilte Jagdtechniken entwickeln. Sie können schon mal solche Wellen machen, dass eine Eisscholle auf eine Seite kippt und die Beute...
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.