Liebe KollegInnen bei und UnterstützerInnen von OceanCare, im Namen der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS möchte ich eine kurze Nachricht an Sie von der 9. Vertragsstaatenkonferenz der Bonner Konvention (CMS) richten, die zwischen 1. und 5....
Ende August ist die Japanische Walfangflotte von ihrer dreimonatigen Walfangreise aus dem Nordwestpazifik zurückgekehrt. Ihre Ausbeute beträgt 211 Tiere: 100 Sei-, 59 Zwerg-, 50 Bryde- und zwei Pottwale. Japan plant, entgegen dem Moratorium für den kommerziellen...
Der angebliche Konkurrenzkampf zwischen Walen und Menschen um die schwindenden Fischbestände ist ein beliebtes Argument zur Rechtfertigung des Walfangs. Fischer klagen, ihre Netze seien von Jahr zu Jahr weniger prall gefüllt, die gefangenen Fische immer kleiner und...
Schon ist das Abenteuer vorbei. Die 60. Internationale Walfang- konferenz in Santiago de Chile ist abgeschlossen. Für mich geht damit eine unwahrscheinlich intensive, spannende und schöne, aber auch anstrengende Zeit zu Ende. Nachdem die Sitzung des letzten Tages...
Heute war für die NGO’s und sämtliche Walschützer ein Tag zum feiern. Der Antrag Dänemarks zur Erhöhung der Fangquote von Grönland wurde von einer grossen Mehrheit der Mitgliedstaaten des IWC abgelehnt. Das deutliche Resultat der Abstimmung macht Mut für die Zukunft....
Diese Webseite benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Einstellungen
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, OceanCare (Vereinssitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.